shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Heizung

Diskriminierende Heizungstausch-Förderung?

von Klaus Klöckl
13. Februar 2024
in Heizung
Foto: radututa/123rf

Foto: radututa/123rf

In diesem Jahr gibt es von Seiten des Bundes und der Länder bekanntlich eine satte Förder-Offensive für den Heizungstausch. Allerdings bekommt man diese Förderungen nur dann, wenn sie online beantragt werden. Darin sieht unter anderem auch der Pensionistenverband einen klaren Fall von Diskriminierung.

„Dass z.B. der Tausch von alten Öl-Heizungen auf neue, umweltfreundliche Heizungssysteme mit bis zu 100 Prozent der Kosten gefördert wird, ist eine sehr begrüßenswerte Initiative. Ebenso die Erhöhung der Förderung für thermische Sanierungen wie z.B. neue Fenster oder Fassadendämmungen. Denn die Kosten, die hier schnell in die zigtausend Euro gehen können, sind besonders für sozial schwächere Haushalte kaum zu stemmen“, so PVÖ-Präsident Peter Kostelka.

Dass aber der Antrag dafür nur übers Internet gestellt werden kann, sei, so Kostelka, völlig unverständlich. Denn gerade jene Personengruppen, die diese Förderungen besonders häufig und dringend benötigen würden – sozial schwache Haushalte und Bezieher kleiner Pensionen – verfügen auch überdurchschnittlich häufig über keinen Computer und Internetzugang.

„Niemand darf von einer finanziellen Hilfe ausgeschlossen werden, nur weil sie/er keinen Internetzugang hat. Es muss eine Möglichkeit geschaffen werden, damit auch Menschen ohne Internet einen Antrag stellen können. Beispielsweise über ein Papier-Formular, über die Bürgerservice-Stellen von Gemeinden oder über die Abwicklung des Förderansuchens durch die ausführenden Firmen“, so der Präsident des unabhängigen Pensionistenverbandes.

Ähnliche Beiträge

Panasonic eröffnet Werk in Tschechien

Panasonic eröffnet Werk in Tschechien

von Rainer Kuster
4. September 2025

Panasonic hat Ende August seine vollständig modernisierte und erweiterte Wärmepumpenfabrik in Pilsen, Tschechien, eröffnet. Mit einer Investition von 320 Millionen...

Windhager und Heliotherm kooperieren

Windhager und Heliotherm kooperieren

von Klaus Klöckl
29. August 2025

Der heimische Biomasse-Hersteller Windhager und Heliotherm, österreichischer Produzent von Wärmepumpen, haben sich zu einer strategischen Allianz zusammengeschlossen. Ziel dieser Partnerschaft...

Wärmepumpe: Diese Fakten sind für Profis zentral

Wärmepumpe: Diese Fakten sind für Profis zentral

von Christian Klobucsar
13. August 2025

Hans Arno Kloep von der Querschiesser Unternehmensberatung hat im Rahmen einer kürzlichen Befragung analysiert, nach welchen Kriterien Handwerker dem Endkunden...

Wie realistisch ist der Heizölausstieg bis 2035?

Wie realistisch ist der Heizölausstieg bis 2035?

von Rainer Kuster
1. August 2025

Ein Bundesländervergleich von "proPellets Austria" zeigt: Nur Wien, Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich dürften den Ausstieg aus Heizöl rechtzeitig schaffen. Aufstellung...

Moderne Gebäudetechnik kindgerecht erklärt

Moderne Gebäudetechnik kindgerecht erklärt

von Rainer Kuster
31. Juli 2025

Was passiert, wenn die Heizung in der Schule plötzlich nicht mehr funktioniert? Genau damit beginnt die Geschichte im neuen Pixi...

Zertifizierungskurs „Praxiswissen Wärmepumpe“

Zertifizierungskurs „Praxiswissen Wärmepumpe“

von Rainer Kuster
10. Juli 2025

Wer Wärmepumpen fachgerecht und energieeffizient planen, installieren und betreiben will, braucht speziell in der Sanierung, fundiertes Wissen und Erfahrung. Dies...

NEUESTE BEITRÄGE

  • EuroSkills 2025: Das sind die Sieger
  • Neue Hebeanlage für Schmutzwasser bis 15% Salzgehalt
  • Vielfalt auf den Punkt gebracht: Brausen-Prospekt von VIGOUR
  • Neue Monobloc-Wärmepumpe mit umweltfreundlichem Kältemittel
  • Frischer Wind für Atomkraft in Europa?
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG