shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Heizung

Gasleitung im Mühlviertel soll ausgebaut werden

von Rainer Kuster
18. Dezember 2023
in Heizung
WAG Loop 1 Ð Zwischen Oberkappel und Bad Leonfelden

WAG Loop 1 Ð Zwischen Oberkappel und Bad Leonfelden

Die West-Austria-Gasleitung (WAG) gilt als eine der wichtigsten Ferngasleitungen in Österreich. Nun soll der Abschnitt zwischen Oberkappel und Bad Leonfelden um einen 40 km parallelen Leitungsstrang erweitert werden, um mehr Versorgungssicherheit zu gewährleisten und künftig den Transport von Wasserstoff zu ermöglichen.

Die nach wie vor angespannte geopolitische Lage und das bevorstehende Auslaufen der Transportverträge zwischen Russland und der Ukraine birgt in Extremsituationen die Gefahr einer Gasunterversorgung für Österreich und die osteuropäische Region. Die Erweiterung soll den Zugang zu Gasquellen aus Nord-West-Europa z.B. Norwegen und zu LNG, das entlang der Küste in Deutschland, Belgien, Holland und Frankreich angeliefert wird, ermöglichen.

Geplante Inbetriebnahme 2027
Die Projektplanung sieht aktuell eine potenzielle Fertigstellung bis Mitte 2027 vor – vorbehaltlich der dafür notwendigen Finanzierung und Kostentragung. Die planmäßige und zeitgerechte Umsetzung des Projekts erfordert jedoch staatliche finanzielle Unterstützung und ein adaptiertes Tarifsystem, da die Kosten des Pipeline-Ausbaus aktuell nicht über den Markt rückgewinnbar sind. Denn der Ausbau zielt alleine auf die Erhöhung der Versorgungssicherheit ab.

Startschuss für grüne Wasserstoff-Zukunft
Durch den geplanten Ausbau könnten über das dann parallele Leitungssystem Erdgas und Wasserstoff gleichzeitig bzw. nebeneinander im Netz transportiert werden und nach Österreich gelangen. Von der Versorgung mit dem nachhaltigen gasförmigen Energieträger würde insbesondere die heimische Industrie etwa im Großraum Linz profitieren. So wird die Basis für Transportkorridore geschaffen, die im European Hydrogen Backbone vorgesehen sind.

Ähnliche Beiträge

Abzocke bei Thermenwartungen

Abzocke bei Thermenwartungen

von Klaus Klöckl
6. November 2025

Das ORF-Format „Akte Betrug“ – berichtete am 6. November zur Primetime über Betrugsfälle bei Thermenwartungen. Wiens Landesinnungsmeister Robert Breitschopf stand...

Reflex Winkelmann übernimmt Elbi

Reflex Winkelmann übernimmt Elbi

von Rainer Kuster
6. November 2025

Die Winkelmann Group hat die italienische "Elbi S.p.A." übernommen. Mit dieser strategische Akquisition soll die Marktpräsenz von Reflex weiter ausgebaut...

Neue Maßstäbe bei Luft/Wasser-Wärmepumpen

Neue Maßstäbe bei Luft/Wasser-Wärmepumpen

von Redaktion
5. November 2025

Ein österreichischer Wärmepumpen-Hersteller setzt neue Maßstäbe bei Luft/Wasser-Wärmepumpen (R290 Propan) mit einem SCOP-Wert von 5,9 für Neubauten. Im modulierenden Betrieb...

Holz legt in der Raumwärme weiter zu

Holz legt in der Raumwärme weiter zu

von Rainer Kuster
27. Oktober 2025

Die vom Biomasse-Verband kürzlich veröffentlichten "Basisdaten Bioenergie Österreich" zeigen, dass in der Raumwärme Holzenergie erstmals mehr Anteil hat, als Öl...

Hybridstrategie: Was wir von der KFZ-Branche lernen können

Hybridstrategie: Was wir von der KFZ-Branche lernen können

von Redaktion
12. Oktober 2025

Georg Patay bleibt auch als aktiver Pensionist der SHK-Branche verbunden und kommentiert mit seiner mehr als 30jährigen HLK-Expertise in unterschiedlichen...

Wien reduziert Fernwärme-Rabatte

Wien reduziert Fernwärme-Rabatte

von Rainer Kuster
8. Oktober 2025

In diesen Tagen startet die Fernwärmeabrechnung in Wien ... mit höheren Preisen. Durch die erforderlich gewordene Reduktion der Rabatte steigen...

NEUESTE BEITRÄGE

  • Unsere Themen in der Winterausgabe
  • „Reparaturbonus neu“ kommt
  • Frauenthal: Keiner kann EXPO besser!
  • SIMER 6 – Flachabsaugende Pumpen für das Handwerk
  • Innovative Lösungen für Baddesign und Abwassertechnik
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG