shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Heizung

Kesseltauschförderung neuerlich erweitert

von Klaus Klöckl
5. Juli 2024
in Heizung
Foto: 123rf/windsurfer62

Foto: 123rf/windsurfer62

Ab sofort gibt es nicht nur für den Austausch fossil betriebener Heizkessel gegen nachhaltige Systeme Geld vom Staat, sondern auch für erneuerbare Heizungssysteme, die älter als 15 Jahre sind – somit also auch für alte Holzheizungen und Wärmepumpen.

Viele private Haushalte in Österreich haben schon vor Jahrzehnten auf nachhaltige Heizungen gesetzt. Diese Systeme sind mittlerweile veraltet und ineffizient. Zur Modernisierung dieser Heizungen startet das Klimaschutzministerium (BMK) daher das neue Förderprogramm zum Tausch erneuerbarer Heizsysteme für Private. Damit wird mehr Haushalten der Umstieg auf effizientere, klimafreundlichere und damit kostensparendere Heizsysteme ermöglicht.

Gefördert wird mit dem neuen Programm der Tausch von bestehenden Wärmepumpen oder Holzheizungen im Ein-/Zweifamilien-/Reihenhaus mit einem Mindestalter von 15 Jahren auf einen Fernwärmeanschluss, eine moderne und effiziente Wärmepumpe oder Biomasseheizung. Voraussetzung ist eine Steigerung der Endenergieeffizienz durch das neue Heizungssystem.

Moderne Holzheizungen (Scheitholz, Hackgut oder Pellets) brauchen aufgrund ihrer hohen Wirkungsgrade wesentlich weniger Brennstoff als alte Modelle. Gleichzeitig sind die Feinstaub-Emissionen moderner Holzheizungen kaum mehr messbar. Mit dem Tausch alter Heizungsanlagen könnte der Feinstaub aus dem Hausbrand um über 90% gesenkt werden. Die Brennstoff-Einsparungen liegen bei über einem Drittel.

Die Förderung wird in Form einer Pauschale in Höhe von 5.000 Euro vergeben und ist mit maximal 30 Prozent der förderungsfähigen Investitionskosten begrenzt. Zusätzlich kann bei gleichzeitiger Errichtung einer thermischen Solaranlage ein Bonus von 2.500 Euro vergeben werden. Für die Jahre 2024 und 2025 stehen dafür insgesamt 60 Millionen Euro aus dem BMK zur Verfügung.

Ergänzend zum „Raus aus Öl und Gas“-Programm wird damit eine neue Förderschiene errichtet, um die Wärmewende in Österreich zu beschleunigen. Die Beantragung für die Förderungsaktion verläuft ebenso über die Website umweltfoerderung.at in zwei Schritten – eine Registrierung ist ab sofort möglich. Die Fertigstellung der neuen Heizungsanlage und Antragstellung muss nach der Registrierung innerhalb von zwölf Monaten erfolgen. Gefördert werden Leistungen, die ab 01.07.2024 erbracht wurden.

Hier ist ein PDF-Dokument mit allen weiteren Infos abrufbar:

faq_tausch_erneuerbare_efhHerunterladen

Ähnliche Beiträge

Kesseltauschförderung geht weiter

Kesseltauschförderung geht weiter

von Rainer Kuster
15. Mai 2025

Ab sofort herrscht Klarheit, was die Fortsetzung der Kesseltauschförderung betrifft. Zwar sind die diesbezüglichen Fakten dazu im Begleitrahmengesetz versteckt, die...

Verkaufszahlen von Holzheizungen verdoppelt

Verkaufszahlen von Holzheizungen verdoppelt

von Rainer Kuster
8. Mai 2025

Laut der kürzlich veröffentlichten Biomasseheizungs-Erhebung 2024 der Landwirtschaftskammer Niederösterreich wurde mit etwa 30.700 Biomassekesseln der Rekordwert aus dem Jahr 2022...

Energy4rent mit neuem Chef

Energy4rent mit neuem Chef

von Rainer Kuster
6. Mai 2025

Josef Spath wird Geschäftsführer des Miet-Energie-Dienstleisters "Energy4rent" und folgt damit auf Georg Patay. Nach acht erfolgreichen Jahren an der Spitze...

Frisches Geld für Heizma

Frisches Geld für Heizma

von Christian Klobucsar
29. April 2025

Der Klimatisierungsanbieter Heizma hat 2,5 Millionen Euro Finanzierung eingesammelt, um weiter zu wachsen. Das Team rund um Alexander Valtingojer, Valentin...

Licht ins Dunkel beim Kesseltausch-Fördertopf

Licht ins Dunkel beim Kesseltausch-Fördertopf

von Klaus Klöckl
27. April 2025

Mitte Februar wurde im Nationalrat der ausgeschöpfte „Raus aus Öl und Gas“-Fördertopf zum Thema gemacht, da mancher Abgeordnete scheinbar die...

Die intelligente Lösung für den Wärmepumpenanschluss

Die intelligente Lösung für den Wärmepumpenanschluss

von Advertorial
14. April 2025

<<< Werbung >>> Als effiziente All-in-One-Lösung für die Wärmepumpenversorgung kombiniert Uponor Ecoflex Thermo Twin HP die Heizungsleitungen und Kabel-Leerrohre in...

NEUESTE BEITRÄGE

  • Kesseltauschförderung geht weiter
  • Die neue Doppelpumpen-Hebeanlage ACO Muli-Nova DDP
  • Budgetrede: Diese Sparmaßnahmen kommen jetzt
  • Das war die 1a-Vollversammlung 2025
  • Lösungsbaustein bei Blackouts
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG