shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Klima

Klimaabkommen ist kaum noch einzuhalten

von Rainer Kuster
18. Dezember 2023
in Klima
Foto: chris leboutillier/Pexels

Foto: chris leboutillier/Pexels

Die 2016 in Paris beschlossenen Klimaziele werden immer unrealistischer. Laut einer neuen Analyse der Universität München im Rahmen des „Global Carbon Projects“ werden sich die fossilen CO2-Emissionen 2023 voraussichtlich auf 36,8 Mrd. Tonnen summieren und ein neues Rekordniveau erreichen.

Problem Indien und China
Während die fossilen Emissionen in Indien und China anstiegen (plus 8,2 beziehungsweise plus vier Prozent), sanken sie in Europa und den USA (minus 7,4 beziehungsweise minus drei Prozent) und geringfügig auch im Rest der Welt (minus 0,4 Prozent).

Für Europa etwa begründen die Autoren den Rückgang mit dem Ausbau der Erneuerbaren und den Auswirkungen der Energiekrise. Das Wachstum in China sei teilweise auf eine verzögerte Erholung von den Auswirkungen der COVID-bedingten Lockdowns zurückzuführen.

Die Zeit wird immer knapper
Zusammen mit den Emissionen aus der Landnutzung belaufen sich die globalen CO2-Emissionen 2023 auf etwa 40,9 Mrd. Tonnen. Dies ist weit entfernt von den deutlichen Einsparungen, die nötig wären, um die Pariser Klimaziele zu erreichen.

Zwar sei die Schätzung des verbleibenden Kohlenstoffbudgets mit Unsicherheiten behaftet, klar sei aber, dass die Zeit knapp wird: Bei Beibehaltung des aktuellen CO2-Emissionsniveaus könnte das verbleibende Kohlenstoffbudget für eine 50-prozentige Chance, die Erwärmung auf 1,5°C zu begrenzen, in sieben Jahren und für 1,7 Grad Celsius in 15 Jahren aufgebraucht sein.

Ähnliche Beiträge

Kühlbedarf steigt in Österreich rasant

Kühlbedarf steigt in Österreich rasant

von Klaus Klöckl
5. September 2025

Wie es um den Bedarf an Kühlung in einem Land steht, wird an Erhebungen zu sogenannten "Kühlgradtagen" festgemacht. Diese werden...

Klimageräte-Markt geht durch die Decke

Klimageräte-Markt geht durch die Decke

von Klaus Klöckl
12. August 2025

Wie das deutsche Statistische Bundesamt (Destatis) belegt, ist die Produktion von Klimageräten binnen fünf Jahren um 75,1 Prozent gestiegen. Mit...

Bosch-Gruppe setzt auf Kühlung

Bosch-Gruppe setzt auf Kühlung

von Klaus Klöckl
4. August 2025

Der Haustechnikriese hat die größte Übernahme der Firmengeschichte erfolgreich abgeschlossen. Der Zukauf des Heizungs-, Lüftungs- und Klimalösungsgeschäfts (HVAC) für Wohn-...

Bedenkliche Luftqualität in Schulen

Bedenkliche Luftqualität in Schulen

von Rainer Kuster
5. Juni 2025

Ergebnisse aus der kürzlich veröffentlichten Studie "Improving Air Quality in Schools" der TU Graz machen deutlich: In mehr als 75...

Effizienz, Komfort und Gesundheit im Fokus

Effizienz, Komfort und Gesundheit im Fokus

von Klaus Klöckl
24. April 2025

Moderne Bauweisen stellen Installateure vor neue Herausforderungen. Dichte Gebäudehüllen und hohe Dämmstandards sorgen zwar für eine deutliche Reduktion des Energiebedarfs,...

Studie ortet bei PV gesundheitliche Bedenken

Studie ortet bei PV gesundheitliche Bedenken

von Klaus Klöckl
10. Dezember 2024

Emissionsarme Technologien wie etwa Photovoltaik gelten als zentral für die Bewältigung der Klimakrise. Sie erfordern jedoch den Einsatz von Elementen,...

NEUESTE BEITRÄGE

  • EuroSkills 2025: Das sind die Sieger
  • Neue Hebeanlage für Schmutzwasser bis 15% Salzgehalt
  • Vielfalt auf den Punkt gebracht: Brausen-Prospekt von VIGOUR
  • Neue Monobloc-Wärmepumpe mit umweltfreundlichem Kältemittel
  • Frischer Wind für Atomkraft in Europa?
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG