Christian Babinetz, der von zahlreichen Branchenkennern stets als logischer Nachfolger des langjährigen Laufen Austria-Vollprofis Michael Bauer gehandelt wurde, hat nun doch die Verkaufsleitung bei Laufen Austria übernommen und löst damit Wolfgang Burianek an dieser Position ab.
Es war – zumindest unter den österreichischen Besuchern der Branchenweltleitmesse ISH in Frankfurt – eine Nachricht mit Knalleffekt, als Laufen Austria am 17. März verkündete, dass Christian Babinetz mit sofortiger Wirkung die Verkaufsleitung übernimmt.
Christian Babinetz verfügt über tiefgreifende Branchenerfahrung, die er über mehrere Jahrzehnte in verschiedenen Bereichen erworben hat. Bei Laufen verantwortete er seit 2016, zunächst als Product Manager und in Folge als Business Development Manager, den erfolgreichen Aufbau neuer Produktsortimente. In seiner neuen Position übernimmt er nun die Führungsverantwortung für die gesamte Außendienstmannschaft und berichtet direkt an den Managing Director Christian Schäfer.
SHK-AKTUELL konnte den neuen Verkaufsleiter vor Ort im Rahmen eines Kurzinterviews über die Hintergründe befragen: „Herr Babinetz, grundsätzlich haben Branchenkenner diesen Schritt bereits mit der Pensionierung von Michael Bauer erwartet. Warum also erst jetzt?“
Christian Babinetz: „Grundsätzlich war in meiner Lebensplanung dieser Schritt, der mit einer großen Verantwortung verbunden ist, nicht vorgesehen. Denn der Vorteil eines jahrzehntelangen Aufbaus von Branchen- und Produktfachwissen beinhaltet auch, dass ich ein Alter erreicht habe, in dem eine langjährige Karriereplanung nicht mehr auf meinem Radar war“. Daher entschied sich das Laufen Austria Management im Rahmen der Pensionierung von Michael Bauer für eine externe Ausschreibung dieser Position. Die aktuelle Situation sowie unsere Innovationsdynamik gekoppelt mit dem Ausbau unseres Produktportfolios bedingt jedoch ein derart tiefes Verständnis für die Marktmechanismen, dass dies von einem externen Profi kaum zeitnah zu bewältigen ist. Managing Director Christian Schäfer hat mich daher überzeugen können, diese verantwortungsvolle Aufgabe doch zu übernehmen. Wolfgang Burianek verlässt das Unternehmen, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. Das gesamte Verkaufsteam sowie das Management bedankt sich bei Wolfgang Burianek ausdrücklich für sein Engagement“.