shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Heizung

Möbelhausriese steigt in den WP-Verkauf ein

von Rainer Kuster
3. Juni 2025
in Heizung
Foto: Ikea/Frank Nürnberger

Foto: Ikea/Frank Nürnberger

Vor kurzem ist nun auch Ikea in den Wärmepumpen-Verkauf eingestiegen. Seit Ende April bietet der global aufgestellte Möbelhausriese auch in Deutschland gemeinsam mit Svea Solar Luft-Wasser-Geräte an. Unsere telefonische Nachfrage bei Ikea hat ergeben, dass dies für Österreich vorerst nicht vorgesehen sei.

Mit den Luft-Wasser-Wärmepumpen des schwedischen Anbieters Svea Solar erweitert der Möbelriese sein Portfolio an Energielösungen für das Eigenheim, zu dem bisher Photovoltaikanlagen, Stromspeicher und Ladestationen für Elektrofahrzeuge zählen. Das 2014 gegründete Unternehmen Svea Solar, mit dem das Möbelhaus seit mittlerweile fünf Jahren zusammenarbeitet, ist auch Anbieter und Installateur der Photovoltaik-Anlagen, die über Ikea angeboten werden.

Preiskampf geht in eine neue Stufe
Wer sich jetzt in Deutschland für eine Wärmepumpe entscheidet, erhält neben den bis zu 70 Prozent Investitionskostenzuschuss über staatliche Förderprogramme auch einen exklusiven Ikea-Rabatt von 15 Prozent für „Family“- und „Business Network“-Mitglieder. Die von Partner Svea Solar angebotenen Luft-Wasser-Wärmepumpen nutzen die Umgebungsluft zur Erzeugung von Heizwärme und warmem Wasser.
„Wer mit Wärmepumpen heizt, heizt unabhängig und kann seine CO2-Emissionen um bis zu drei Viertel reduzieren“, so Taner Karacan, Geschäftsführer von Svea Solar Deutschland. „Wir freuen uns über einen neuen Meilenstein in unserer erfolgreichen Kooperation mit Ikea und darüber, mit diesem Unternehmen die Energiewende im Zuhause der Menschen weiter voranzubringen.“

Das Angebot von Ikea beinhaltet auch eine umfassende, kostenlose Beratung durch Experten. Nach einer individuellen Bedarfsermittlung erhalten Kunden ein verbindliches Festpreisangebot. Die Installation, Wartung und Instandhaltung sind ebenso enthalten, wie eine Produkt- und Leistungsgarantie von bis zu 15 Jahren, je nach gewähltem Modell.

Die Geräte selbst dürften vom skandinavischen Startup „Aira“ des bekannten Unternehmers Harald Mix erzeugt werden, das laut Unternehmensangaben über eine Fabrik in Polen verfügt. Der Hauptsitz befindet sich in Stockholm. Seit 2023 ist die Firma in Italien, Deutschland und Großbritannien aktiv.
Auf seiner Website wirbt Aira mit einem Paketpreis ab 8.900,- Euro und 15 Jahren Garantie inklusive Wartung. Wie scheinbar im skandinavischen Raum üblich, dutzt man auf der Website potenzielle Kunden in der Ansprache. Der konkrete Ablauf wird folgendermaßen beschrieben (Originalwortlaut): Nachdem du Kontakt zu uns aufgenommen hast, meldet sich einer unserer erfahrenen Wärmepumpen-Experten telefonisch bei dir. In einem kurzen Gespräch beantworten wir offene Fragen und beurteilen, ob ein Wechsel zur Wärmepumpe für dein Haus machbar ist. Als nächstes erfolgt ein kostenloser und unverbindlicher Hausbesuch durch einen unserer lokalen Clean-Energy-Experten. Bei dem Hausbesuch finden wird gemeinsam die optimale Lösung für dein Zuhause. Passt alles, erhältst du noch während des Hausbesuchs ein preisgebundenes Angebot für dein neues Wärmepumpensystem, das alle Gegebenheiten berücksichtigt.

Technischen Daten
Max. Vorlauftemperatur: 70 °C, SCOP (Vorlauftemperatur 35 °C): 4.7, Kältemittel R290, Schalldruckpegel (12kW): 48.3 dB(A), Produktmaße (B/H/T): 121.6 × 100.5 × 42.5 cm, Farbe: Umbra Grau.

Ähnliche Beiträge

Panasonic eröffnet Werk in Tschechien

Panasonic eröffnet Werk in Tschechien

von Rainer Kuster
4. September 2025

Panasonic hat Ende August seine vollständig modernisierte und erweiterte Wärmepumpenfabrik in Pilsen, Tschechien, eröffnet. Mit einer Investition von 320 Millionen...

Windhager und Heliotherm kooperieren

Windhager und Heliotherm kooperieren

von Klaus Klöckl
29. August 2025

Der heimische Biomasse-Hersteller Windhager und Heliotherm, österreichischer Produzent von Wärmepumpen, haben sich zu einer strategischen Allianz zusammengeschlossen. Ziel dieser Partnerschaft...

Wärmepumpe: Diese Fakten sind für Profis zentral

Wärmepumpe: Diese Fakten sind für Profis zentral

von Christian Klobucsar
13. August 2025

Hans Arno Kloep von der Querschiesser Unternehmensberatung hat im Rahmen einer kürzlichen Befragung analysiert, nach welchen Kriterien Handwerker dem Endkunden...

Wie realistisch ist der Heizölausstieg bis 2035?

Wie realistisch ist der Heizölausstieg bis 2035?

von Rainer Kuster
1. August 2025

Ein Bundesländervergleich von "proPellets Austria" zeigt: Nur Wien, Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich dürften den Ausstieg aus Heizöl rechtzeitig schaffen. Aufstellung...

Moderne Gebäudetechnik kindgerecht erklärt

Moderne Gebäudetechnik kindgerecht erklärt

von Rainer Kuster
31. Juli 2025

Was passiert, wenn die Heizung in der Schule plötzlich nicht mehr funktioniert? Genau damit beginnt die Geschichte im neuen Pixi...

Zertifizierungskurs „Praxiswissen Wärmepumpe“

Zertifizierungskurs „Praxiswissen Wärmepumpe“

von Rainer Kuster
10. Juli 2025

Wer Wärmepumpen fachgerecht und energieeffizient planen, installieren und betreiben will, braucht speziell in der Sanierung, fundiertes Wissen und Erfahrung. Dies...

NEUESTE BEITRÄGE

  • EuroSkills 2025: Das sind die Sieger
  • Neue Hebeanlage für Schmutzwasser bis 15% Salzgehalt
  • Vielfalt auf den Punkt gebracht: Brausen-Prospekt von VIGOUR
  • Neue Monobloc-Wärmepumpe mit umweltfreundlichem Kältemittel
  • Frischer Wind für Atomkraft in Europa?
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG