shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Heizung

Neue Heizungstausch-Kampagne

von Rainer Kuster
10. Mai 2024
in Heizung
Screenshot Kesseltausch.at

Screenshot Kesseltausch.at

Mit einer neuen Welle an Werbeaktivitäten will das Klimaschutzministerium den Heizkesseltausch vorantreiben. Denn aktuell sind die Fördertöpfe noch prall gefüllt. Mehr als zwei Milliarden Euro warten auf ihre Abholung.

Das Klimaschutzministerium fördert den Kesseltausch bekanntlich mit bis zu 75 Prozent der förderfähigen Investitionskosten. Angesprochen sind vor allem Haushalte, die einen Heizungstausch ohne Förderung finanziell nicht stemmen könnten. Laut einer Umfrage von TQS ist dies eine enorm große Zielgruppe. Denn aktuell geben rund zwei Drittel der Befragten an, ohne Unterstützung nicht tauschen zu können/zu wollen.

Genau diese Menschen soll nun der zweite Teil der Kesseltausch-Kampagne ansprechen. Mit der Vielfalt von klimafreundlichen Heizungsarten gebe es für jedes Zuhause die technisch passende Lösung. Das Klimaschutzministerium stellt auf der Kampagnenseite „www.kesseltausch.at“ Entscheidungshilfen zur Verfügung und gibt einen Überblick, welche Heizsysteme verfügbar sind und in welchen Gebäuden sie am besten eingesetzt werden können.

Die Förderung gilt für den Tausch von Öl- und Gasheizungen auf Nah- bzw. Fernwärmeanschluss, eine Wärmepumpe oder eine Biomasseheizung. Sie wird für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie für mehrgeschossige Wohnbauten vergeben. Die maximale Fördersumme setzt sich zusammen aus Förderpauschalen für die einzelnen klimafreundlichen Heizsysteme und aus diversen Zuschlägen – zum Beispiel für den Umstieg von Gas- auf Elektroherd, für den zusätzlichen Einbau einer thermischen Solaranlage oder ein Bohrbonus für die bodennahe Geothermie. Darüber hinaus kann die Bundesförderung mit den jeweiligen Landesförderungen kombiniert werden.

Für Haushalte im unteren Einkommensdrittel gibt es im Rahmen des Förderprogramms „Sauber Heizen für Alle“ erhöhte Förderungen von bis zu 100 Prozent der förderbaren Kosten im Ein- und Zweifamilienhaus. Zusätzlich zu den Förderungen für den Heizungstausch unterstützt das Klimaschutzministerium auch die thermische Sanierung von Gebäuden. Die Förderhöhen für die Gebäudesanierung wurden Anfang des Jahres verdreifacht.

Ähnliche Beiträge

Hybridstrategie: Was wir von der KFZ-Branche lernen können

Hybridstrategie: Was wir von der KFZ-Branche lernen können

von Redaktion
12. Oktober 2025

Georg Patay bleibt auch als aktiver Pensionist der SHK-Branche verbunden und kommentiert mit seiner mehr als 30jährigen HLK-Expertise in unterschiedlichen...

Wien reduziert Fernwärme-Rabatte

Wien reduziert Fernwärme-Rabatte

von Rainer Kuster
8. Oktober 2025

In diesen Tagen startet die Fernwärmeabrechnung in Wien ... mit höheren Preisen. Durch die erforderlich gewordene Reduktion der Rabatte steigen...

2.500 Euro Solarbonus bei fossilem Kesseltausch

2.500 Euro Solarbonus bei fossilem Kesseltausch

von Rainer Kuster
5. Oktober 2025

Mit dem Bonus für Solarwärmeanlagen in der neu aufgelegten Förderaktion „Raus aus Öl und Gas“ soll die Nutzung von Solarenergie...

Förderrechner zeigt tagesaktuelle Daten

Förderrechner zeigt tagesaktuelle Daten

von Rainer Kuster
4. Oktober 2025

Zeitgleich mit der Bekanntgabe der Rahmenbedingungen zur Heizungstausch-Förderung hat Ökofen einen Förderrechner online gestellt, der eine tagesaktuelle Einschätzung des individuellen...

Kesseltauschförderung startet

Kesseltauschförderung startet

von Christian Klobucsar
3. Oktober 2025

Endlich ist es soweit: Die Bundesregierung hat die "Sanierungsoffensive Neu" am 3. Oktober offiziell vorgestellt und damit die lange Phase...

Neuerungen bei Kunden-Gasanlagen

Neuerungen bei Kunden-Gasanlagen

von Klaus Klöckl
26. September 2025

Mit Oktober wurden einzelne ÖVGW-Richtlinien für Kunden-Gasanlagen (G K-Serie) aktualisiert. Seit der Strukturumstellung von G 1 & Co auf die...

NEUESTE BEITRÄGE

  • Schiff Ahoi bei der legendären ISZ-Regatta
  • Frischekick mit COSMO: Wärme und Behaglichkeit für jedes Zuhause
  • EASYFIX – Schmutzwasserpumpen fix installiert
  • GF Hycleen Balance optimiert die Warmwasserzirkulation
  • Hybridstrategie: Was wir von der KFZ-Branche lernen können
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG