<<<Advertorial >>> Die REMKO WKM Pro überzeugt mit breitem Leistungsspektrum, leisem Betrieb, dem Kältemittel R290 und einfacher Plug-and-Play-Installation. Damit eignet sie sich ideal für Neubau und Sanierung.

Heizenergie, Kühle und Trinkwasserwärme beziehen die neuen Wärmepumpen WKM Pro aus dem Hause REMKO diskret aus der Umgebungsluft. Plug-and-Play-Technik macht die Installation der leisen Kompaktgeräte im Außenbereich besonders einfach. Die WKM Pro passt sich flexibel an und lässt sich modular erweitern.
Vielseitig und leistungsstark
Mit einem Leistungsspektrum von 1 bis 34 kW bietet REMKO die passenden Ausführungen für verschiedenste bauliche Voraussetzungen. Ihre Inverter-Technik macht die Luft-Wasser-Wärmepumpen hocheffizient in der Heizung wie aktiven Kühlung. Dank des Kältemittels R290 erreichen sie Wassertemperaturen bis 75 °C. Zudem besitzt die WKM Pro serienmäßig einen Smart-Serv-Heizstab mit 6 oder 9 kW.

Modularer Aufbau – einfache Montage
Zu den Highlights gehört die innovative Baukastenkonstruktion. REMKO hat hier ein smartes Zubehör-System entwickelt, das den Kunden individuelle Anpassungen erlaubt und Fachhandwerkern die Wartung erleichtert: Ergänzende Bodenkonsolen oder Schwingungsdämpfer minimieren Vibrationen. Im optionalen Montagesockel lassen sich Leitungen flexibel verstauen. Für eine umweltfreundliche Entwässerung steht eine Kondensatwanne mit Ölabscheider zur Verfügung. Hebekonsolen helfen beim Transport auf der Baustelle.
Leise und smart, auch im Wohngebiet
Da der Kältekreislauf abgeriegelt im Außenmodul steckt, geht die Montage schnell und sicher vonstatten. Ein schallisolierter Verdichter macht die Anlage so leise, dass sie in fast allen Wohngebieten aufgestellt werden kann. Optisch punktet die Serie mit ansprechendem Design und kompakten Maßen von 1017/1267/470 bzw. 1635/1293/502 mm (H/B/T).
Vernetzt und förderfähig
Durch das neue Smart-Control Erweiterungsmodul können zusätzliche Funktionen realisiert werden. WiFi-Verbindung, Anschluss ans Smart-Grid-Stromnetz und BEG-konforme Effizienzanzeige sind ebenfalls möglich. Die WKM Pro lässt sich per App steuern. Zudem ist sie als förderfähig in den staatlichen Förderprogrammen gelistet.
Link: Serie WKM Pro
<<<Advertorial >>>