shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Heizung

Neue Verkaufsleitung für Vaillant Österreich

von Rainer Kuster
1. März 2024
in Heizung
Neo-Vertriebsleiter Josef Kurzmann (links) und Aaron Biesenberger; Foto: Vaillant

Neo-Vertriebsleiter Josef Kurzmann (links) und Aaron Biesenberger; Foto: Vaillant

Mit Anfang Mai folgt eine neue Doppelspitze auf den scheidenden Vertriebsleiter Rainer Kraft. Aaron Biesenberger, bislang Vertriebsleiter Region Ost, übernimmt zusammen mit Josef Kurzmann, dem langjährigen Vertriebsverantwortlichen Objektgeschäft, Krafts Agenden.

Der langjährige Vertriebsleiter Rainer Kraft legt seine Funktionen bei Vaillant Österreich zur persönlichen Weiterentwicklung zurück. Das Unternehmen nimmt dies zum Anlass, den Vertrieb mit einer Doppelspitze aus den eigenen Reihen neu aufzustellen: Mit Aaron Biesenberger und Josef Kurzmann übernimmt ein erfahrenes Duo die Führungsrolle.

„Die Aufstockung der personellen Ressourcen in der Vertriebsleitung wird uns in unserem Wachstum sowie in unserer Beziehung zu Kunden und Partnern weiter voranbringen“, zeigt sich Markus Scheffer, Geschäftsführer Vaillant Group Austria, überzeugt. Gleichzeitig würdigt er Rainer Kraft für seine umfassenden Leistungen beim Festigen der Marktführerschaft im Gasgeschäft sowie beim Ausbau des wichtigen Segments Wärmepumpe: „Wir danken Rainer Kraft für seinen hohen persönlichen Einsatz und die äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit.“

Das neue Führungsteam Biesenberger-Kurzmann bringt es zusammen auf rund 40 Jahre im Unternehmen. Aaron Biesenberger (33) startete nach Abschluss seines Studiums an der FH Wien seine berufliche Laufbahn im Bereich der erneuerbaren Energien und kam 2017 zu Vaillant. Nach Stationen im Produktmanagement und Key Account übernahm er dort als regionaler Vertriebsleiter in der Region Ost erste Führungsaufgaben im Vertrieb. Künftig zeichnet er für die Leitung des Vertriebs an Installateure und den Großhandel verantwortlich.

Josef Kurzmann (55) blickt auf mehr als 30 Jahre im Unternehmen zurück und hat den Aufbau des Geschäftsfeldes Wärmepumpen von Anfang an maßgeblich begleitet. Das Projektgeschäft – wesentlicher Erfolgsfaktor von Vaillant – wird von ihm seit Jahren federführend geprägt und so verantwortet er künftig auf Geschäftsleitungsebene dessen Leitung.

Ähnliche Beiträge

Abzocke bei Thermenwartungen

Abzocke bei Thermenwartungen

von Klaus Klöckl
6. November 2025

Das ORF-Format „Akte Betrug“ – berichtete am 6. November zur Primetime über Betrugsfälle bei Thermenwartungen. Wiens Landesinnungsmeister Robert Breitschopf stand...

Reflex Winkelmann übernimmt Elbi

Reflex Winkelmann übernimmt Elbi

von Rainer Kuster
6. November 2025

Die Winkelmann Group hat die italienische "Elbi S.p.A." übernommen. Mit dieser strategische Akquisition soll die Marktpräsenz von Reflex weiter ausgebaut...

Neue Maßstäbe bei Luft/Wasser-Wärmepumpen

Neue Maßstäbe bei Luft/Wasser-Wärmepumpen

von Redaktion
5. November 2025

Ein österreichischer Wärmepumpen-Hersteller setzt neue Maßstäbe bei Luft/Wasser-Wärmepumpen (R290 Propan) mit einem SCOP-Wert von 5,9 für Neubauten. Im modulierenden Betrieb...

Holz legt in der Raumwärme weiter zu

Holz legt in der Raumwärme weiter zu

von Rainer Kuster
27. Oktober 2025

Die vom Biomasse-Verband kürzlich veröffentlichten "Basisdaten Bioenergie Österreich" zeigen, dass in der Raumwärme Holzenergie erstmals mehr Anteil hat, als Öl...

Hybridstrategie: Was wir von der KFZ-Branche lernen können

Hybridstrategie: Was wir von der KFZ-Branche lernen können

von Redaktion
12. Oktober 2025

Georg Patay bleibt auch als aktiver Pensionist der SHK-Branche verbunden und kommentiert mit seiner mehr als 30jährigen HLK-Expertise in unterschiedlichen...

Wien reduziert Fernwärme-Rabatte

Wien reduziert Fernwärme-Rabatte

von Rainer Kuster
8. Oktober 2025

In diesen Tagen startet die Fernwärmeabrechnung in Wien ... mit höheren Preisen. Durch die erforderlich gewordene Reduktion der Rabatte steigen...

NEUESTE BEITRÄGE

  • Unsere Themen in der Winterausgabe
  • „Reparaturbonus neu“ kommt
  • Frauenthal: Keiner kann EXPO besser!
  • SIMER 6 – Flachabsaugende Pumpen für das Handwerk
  • Innovative Lösungen für Baddesign und Abwassertechnik
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG