shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Klima

Rettung der Erde durch Sonnenschirme

von Rainer Kuster
9. Februar 2024
in Klima

Prototyp israelischer Wissenschaftler soll Infrarotstrahlen mittels spezieller Sonnenschirme im All blockieren und die Erwärmung stoppen.

Mit riesigen Sonnenschirmen, die im Weltraum stationiert werden, wollen Forscher des Asher Space Research Institute und des Israel Institute of Technology die weitere Erwärmung der Erde aufhalten und damit die Häufigkeit von Naturkatastrophen verringern.

Das größte Hindernis liegt in der Größe des Sonnensegels, die nötig ist, um einen messbaren Einfluss auf die durchschnittliche Erdtemperatur zu erreichen. Rozen spricht von einer Mio. Quadratmeilen, das entspricht fast der Landfläche von Argentinien. Als Lösung des Problems sieht er den Einsatz unzähliger kleiner Sonnenschirme vor, die so im All platziert werden, dass sie große Flächen der Erde im Laufe eines Tages zeitweise verschatten.

Diese könnten, zusammengefaltet wie heute die Solarzellen, die Raumfahrzeuge mit Strom versorgen, problemlos in den Weltraum geschossen werden, um sich erst am Ziel zu entfalten. Der Sonnenschutz soll ein bis zwei Prozent der solaren Wärme abfangen, sodass sie nicht auf die Erde gelangt.

Das Forscherteam sucht jetzt nach Finanzmitteln in Höhe von zehn bis 20 Mio. Dollar, um den Bau eines Prototypen zu verwirklichen. Die Schirme könnten die Erde zwar nicht im Alleingang retten, die irdischen Bemühungen zur Eindämmung der Erderwärmung allerdings unterstützen. Kritiker argumentieren, dass das Sonnenschutzkonzept unplausibel und wirtschaftlich unrentabel sei, insbesondere angesichts der zunehmenden Geschwindigkeit der globalen Erwärmung.

Ähnliche Beiträge

Kühlbedarf steigt in Österreich rasant

Kühlbedarf steigt in Österreich rasant

von Klaus Klöckl
5. September 2025

Wie es um den Bedarf an Kühlung in einem Land steht, wird an Erhebungen zu sogenannten "Kühlgradtagen" festgemacht. Diese werden...

Klimageräte-Markt geht durch die Decke

Klimageräte-Markt geht durch die Decke

von Klaus Klöckl
12. August 2025

Wie das deutsche Statistische Bundesamt (Destatis) belegt, ist die Produktion von Klimageräten binnen fünf Jahren um 75,1 Prozent gestiegen. Mit...

Bosch-Gruppe setzt auf Kühlung

Bosch-Gruppe setzt auf Kühlung

von Klaus Klöckl
4. August 2025

Der Haustechnikriese hat die größte Übernahme der Firmengeschichte erfolgreich abgeschlossen. Der Zukauf des Heizungs-, Lüftungs- und Klimalösungsgeschäfts (HVAC) für Wohn-...

Bedenkliche Luftqualität in Schulen

Bedenkliche Luftqualität in Schulen

von Rainer Kuster
5. Juni 2025

Ergebnisse aus der kürzlich veröffentlichten Studie "Improving Air Quality in Schools" der TU Graz machen deutlich: In mehr als 75...

Effizienz, Komfort und Gesundheit im Fokus

Effizienz, Komfort und Gesundheit im Fokus

von Klaus Klöckl
24. April 2025

Moderne Bauweisen stellen Installateure vor neue Herausforderungen. Dichte Gebäudehüllen und hohe Dämmstandards sorgen zwar für eine deutliche Reduktion des Energiebedarfs,...

Studie ortet bei PV gesundheitliche Bedenken

Studie ortet bei PV gesundheitliche Bedenken

von Klaus Klöckl
10. Dezember 2024

Emissionsarme Technologien wie etwa Photovoltaik gelten als zentral für die Bewältigung der Klimakrise. Sie erfordern jedoch den Einsatz von Elementen,...

NEUESTE BEITRÄGE

  • EuroSkills 2025: Das sind die Sieger
  • Neue Hebeanlage für Schmutzwasser bis 15% Salzgehalt
  • Vielfalt auf den Punkt gebracht: Brausen-Prospekt von VIGOUR
  • Neue Monobloc-Wärmepumpe mit umweltfreundlichem Kältemittel
  • Frischer Wind für Atomkraft in Europa?
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG