Wärmepumpenmarkt: Die aktuellen Zahlen
Energiepreisschwankungen und Versorgungsunsicherheiten läuteten 2022 bekanntlich die Trendwende am österreichischen Heizungsmarkt ein: Erstmals wurden mehr erneuerbare Heizsysteme installiert, als fossile ...
Energiepreisschwankungen und Versorgungsunsicherheiten läuteten 2022 bekanntlich die Trendwende am österreichischen Heizungsmarkt ein: Erstmals wurden mehr erneuerbare Heizsysteme installiert, als fossile ...
Die Aufmerksamkeit für den Heizungstausch ist zwar unter anderem Dank der attraktiven Förderungen ungebrochen, dennoch sank zuletzt der Wärmepumpenabsatz und ...
Wien Energie baut in der Müllverbrennungsanlage Spittelau die dritte Großwärmepumpe mit einer Leistung über zehn Megawatt in Wien. Mit einer ...
DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
© 2023 SHK-AKTUELL OG