Wer Wärmepumpen fachgerecht und energieeffizient planen, installieren und betreiben will, braucht speziell in der Sanierung, fundiertes Wissen und Erfahrung. Dies bietet der Kurs des Verbands Wärmepumpe Austria, der im September startet.
Die Teilnehmenden erhalten keine theoretischen Informationen, sondern handfeste Beispiele, praktische Tipps und Lösungen von Problemen und Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag. Vermittelt werden diese Inhalte von einem Experten, der selbst aus der Praxis kommt: Charles M. Forstinger bringt 25 Jahre Erfahrung aus allen Ebenen des Wärmepumpengeschäfts mit. Gemeinsam mit Verbandspräsident Richard Freimüller wird im neuen Zertifizierungskurs der Fokus auf aktuelle und relevante Themen gerichtet. Damit können die Teilnehmenden ihr neues Wissen direkt in der Praxis anwenden. Zudem wird der Raum für Austausch, Diskussion und Vernetzung geboten. Nach bestandener Online-Prüfung erhalten die Teilnehmenden das WPA-Zertifikat.
Der Kurs ist sowohl als offener Einzelkurs, als auch als exklusiver Inhouse-Zertifizierungskurs buchbar. Letzterer findet direkt im Unternehmen statt und kann so einen größeren Bezug auf das direkte Marktumfeld, aktuelle Herausforderungen, konkrete Projekte sowie Teamfragen legen.
Alle Kursinhalte, Infos zu den Referenten, Termine für 2025 und 2026 sind auf der Verbandswebsite www.waermepumpe-austria.at zu finden.