shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Allgemein

Neuer Lehrberuf „Fernwärmetechnik“

von Klaus Klöckl
6. Juli 2024
in Allgemein
Foto: 123rf/auremar

Foto: 123rf/auremar

Durch die Energiewende steigt der Bedarf an Fachkräften – und damit die Beschäftigungsmöglichkeiten in sogenannten Green Jobs. Die Fernwärmebranche hat jedenfalls bereits darauf reagiert.

Für das Errichten der Leitungsnetze und die Installation und Wartung der Heiz- und Warmwasser-Anlagen in österreichischen Haushalten bedarf es bestens ausgebildeter Fachkräfte.  Daher wurde der neuen Lehrberuf „Fernwärmetechnik“ entwickelt. Die 3,5 Jahre dauernde Lehrausbildung für Fernwärmetechniker vermittelt eine fundierte Ausbildung in der Fernwärme- und Installationstechnik, Fernwärmeerzeugung und -verteilung sowie im Bereich Service und Wartung.

Der neue Lehrberuf wird für ganz Österreich in der Landesberufsschule Zistersdorf im niederösterreichischen Weinviertel angeboten werden. Die erste Klasse für Fernwärmetechnik wird im September 2024 starten. Die Schule startet schon mit der Ausstattung. Die Lehrpläne stehen. Insgesamt sollen im ersten Lehrjahr 24 Lehrplätze zur Verfügung stehen.

Die Aufgaben sind weitreichend und gehen von der Projektierung, Beauftragung sowie Kontrolle der Ausführung von Investitionsprojekten (insbesondere Fernwärmenetze, Wärmezentralen und -übergabestationen, Pumpstationen) über Planung und Überwachung der Abwicklung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen und Netzen bis hin zur technischen Prüfung sowie Inbetriebnahme bzw. Abnahme von neu errichteten Anlagen und Netzen.

Ähnliche Beiträge

Anton Berger ist neuer oberster Installateur

Anton Berger ist neuer oberster Installateur

von Klaus Klöckl
25. Juni 2025

Der steirische Landesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker wurde einstimmig zum Nachfolger von Manfred Denk gewählt, der - wie SHK-AKTUELL...

Firmen­pleiten setzen sich fort

Firmen­pleiten setzen sich fort

von Rainer Kuster
23. Juni 2025

Die Zahl an Unter­neh­mens­in­sol­venzen befindet sich weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Daran wird sich laut aktueller KSV1870-Hochrechnung bis Jahres­ende...

Manfred Denk zum Spartenobmann gewählt

Manfred Denk zum Spartenobmann gewählt

von Klaus Klöckl
11. Juni 2025

Am 10. Juni wurde Bundesinnungsmeister Manfred Denk einstimmig zum neuen Obmann der Bundessparte Gewerbe und Handwerk gewählt. Er folgt auf...

SHK-AKTUELL im Mai

SHK-AKTUELL im Juni

von Christian Klobucsar
5. Juni 2025

Influencer, Blogs, Vlogs, Podcasts, Social-Media - Informationen prasseln faktisch im Sekundentakt auf uns ein. Warum wir uns dennoch nicht ausreichend...

Steuerliche Entlastung für Handwerkerfahrzeuge

Steuerliche Entlastung für Handwerkerfahrzeuge

von Klaus Klöckl
4. Juni 2025

Mit der Novelle der NoVA, die am 3. Juni im Parlament behandelt wurde, sollen ab 1. Juli betriebliche Nutzfahrzeuge von...

Pumpen: Die „Hidden Champions“ der Haustechnik

Pumpen: Die „Hidden Champions“ der Haustechnik

von Rainer Kuster
23. Mai 2025

Pumpen rücken in der Regel nur dann in die Aufmerksamkeit der Menschen, wenn sie nicht zuverlässig arbeiten - also sehr...

NEUESTE BEITRÄGE

  • Anton Berger ist neuer oberster Installateur
  • Solarwärme-Markt wächst wieder
  • Firmen­pleiten setzen sich fort
  • Delabie will KWC Professional übernehmen
  • Manfred Denk zum Spartenobmann gewählt
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG