shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Allgemein

Manfred Denk zum Spartenobmann gewählt

von Klaus Klöckl
11. Juni 2025
in Allgemein
(v.l.) Manfred Denk, Renate Scheichelbauer-Schuster, Harald Mahrer; Foto: Zsolt Marton

(v.l.) Manfred Denk, Renate Scheichelbauer-Schuster, Harald Mahrer; Foto: Zsolt Marton

Am 10. Juni wurde Bundesinnungsmeister Manfred Denk einstimmig zum neuen Obmann der Bundessparte Gewerbe und Handwerk gewählt. Er folgt auf Obfrau Renate Scheichelbauer-Schuster, die diese Funktion elf Jahre ausübte. Die Stellvertreter von Denk sind für die Funktionsperiode 2025 bis 2030 Manuela Kuterer aus der Steiermark und Bernhard Feigl aus Vorarlberg.

Der neue Bundespartenobmann begreift die Sparte des österreichischen Gewerbe und Handwerks mit seinen 27 Bundesinnungen und den dazugehörigen Landesinnungen als einen für die österreichische Wirtschaft wichtigen Player, in der Zusammenarbeit groß geschrieben wird und reibungslos ein Zahnrad in das andere greift.

Die Bundesinnungsmeister-Stellvertreter Anton Berger, der steirische Landesinnungsmeister, und der Wiener Franz Schnöller gratulieren im Namen der Bundesinnung Manfred Denk ganz herzlich zur Berufung zum neuen Spartenobmann: „Wir wünschen Manfred für diese Aufgabe alles Gute, Energie und Beharrlichkeit, um die Interessen der Handwerks- und Gewerbebetriebe gegenüber allen Partnern der Wirtschaft weiter erfolgreich zu vertreten.“

Manfred Denk sieht die insgesamt 297.715 aktiven Spartenmitglieder als Innovationsbringer für die Wirtschaft und bezeichnet sie mit ihrem täglichen Kontakt zu Kundinnen und Kunden auch als Schlüssel, um das Stimmungsbarometer in Politik, Gesellschaft und Medien in Österreich ins Positive zu drehen.

Der neue Bundesspartenobmann betonte nach seiner Wahl, dass das Handwerk und Gewerbe noch immer goldenen Boden hat und sehe es als Aufgabe der Bundessparte der Wirtschaftskammer Österreich im Interesse ihrer Mitgliedsbetriebe, alles dazu beizutragen, dass „das Gold am Boden wieder sichtbar wird“. Damit motiviere er zum Unternehmertum und sieht in der beruflichen Ausbildung, angefangen bei der Lehre, bis hin zur Meister- und Befähigungsprüfung und den HBB-Qualifikationen einen wichtigen Mosaikstein, um die stotternde österreichische Wirtschaft wieder in Gang zu bringen.

Ähnliche Beiträge

EuroSkills 2025: Das sind die Sieger

EuroSkills 2025: Das sind die Sieger

von Klaus Klöckl
13. September 2025

Die Berufseuropameisterschaften "EuroSkills" in Herning (Dänemark) sind geschlagen. Im Rahmen einer spektakulären Schluss-Show wurden am Abend des 13. September vor...

Warum viele Ausbildungsplätze leer bleiben

Warum viele Ausbildungsplätze leer bleiben

von Rainer Kuster
2. September 2025

Vor allem in Berufen, für die kein Studium benötig wird, hat in diesen Tagen bekanntlich die Ausbildung begonnen. Viele offene...

SHK-AKTUELL im Mai

SHK-AKTUELL im September

von Rainer Kuster
1. September 2025

Welche Photovoltaik-Paneele und Wechselrichter sind derzeit besonders beliebt? Antworten gibt es in der September-Ausgabe von SHK-AKTUELL. Außerdem zu lesen: Spannende...

Lange Wartezeiten wegen Handwerkermangel

Lange Wartezeiten wegen Handwerkermangel

von Rainer Kuster
11. August 2025

Die Suche nach geeigneten Handwerkern für den häuslichen Bereich gestaltet sich für viele Menschen schwierig. Das ist ein Ergebnis einer...

Pensionssystem an der Kippe

Pensionssystem an der Kippe

von Rainer Kuster
10. August 2025

Der diesjährige „Pension Overshoot Day“ fiel auf den 12. August. Seit diesem Tag sind die für Pensionen vorgesehenen Einnahmen aus...

Nächstes Gebäudetechnikunternehmen ist Pleite

Nächstes Gebäudetechnikunternehmen ist Pleite

von Klaus Klöckl
6. August 2025

Noch im Mai wurde die kürzlich in die Insolvenz gerutschte Gruppe strategisch neu ausgerichtet - ohne Erfolg. Über die Styr...

NEUESTE BEITRÄGE

  • EuroSkills 2025: Das sind die Sieger
  • Neue Hebeanlage für Schmutzwasser bis 15% Salzgehalt
  • Vielfalt auf den Punkt gebracht: Brausen-Prospekt von VIGOUR
  • Neue Monobloc-Wärmepumpe mit umweltfreundlichem Kältemittel
  • Frischer Wind für Atomkraft in Europa?
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG