Von 20. bis 23. November wird das Messezentrum Salzburg zum Zentrum der österreichischen Berufsbildung. Über 550 Nachwuchstalente treten bei „AustrianSkills 2025“, den Staatsmeisterschaften der Berufe, in 53 Wettbewerbsdisziplinen an.
„AustrianSkills sind die perfekte Chance für junge Menschen, die zeigen wollen, was in ihnen steckt“, betont Jürgen Kraft, Geschäftsführer von SkillsAustria. „Wir rufen alle auf, die ihre Leidenschaft und ihr Können unter Beweis stellen möchten: Meldet euch an, nutzt diese einzigartige Gelegenheit und werdet Teil einer Bewegung, die berufliches Talent auf ein neues Level hebt.“
Das Angebot richtet sich vor allem an ambitionierte, junge Fachkräfte, die sich mit den Besten ihres Fachs messen und ihre Karriere auf das nächste Level bringen möchten. Den Siegern winkt ein Ticket für WorldSkills 2026 in Shanghai bzw. EuroSkills 2027 in Düsseldorf.
30.000 Fans werden erwartet
„An den Wettbewerbstagen erhalten die rund 30.000 Besucher einen Eindruck von der Vielfalt der Berufe, beobachten und erleben hautnah die Arbeit und den Berufsalltag der jungen Fachkräfte“, erklärt Geschäftsführer Kraft. Er lädt besonders Eltern, Lehrkräfte und Ausbildungsbetriebe ein, „sich auf den 21.000 Quadratmetern Wettbewerbsfläche vor Ort ein Bild von der Vielfalt und Exzellenz der österreichischen Berufsbildung zu machen.“
AustrianSkills auf einen Blick
Wann: Wettbewerbstage 20.–22. November 2025, 9–17 Uhr,
Siegerehrung: 23. November 2025 um 14 Uhr
Wo: Messezentrum Salzburg, Am Messezentrum 1, 5020 Salzburg