shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Sanitär

Darum gibt es den „Welttoilettentag“

von Rainer Kuster
19. November 2024
in Sanitär
Foto: Ilma Gore

Foto: Ilma Gore

Fast jeder zweite Mensch lebt auf unserem Planeten auch heute noch ohne eigener Toilette, knapp 700 Millionen müssen ihre Notdurft im Freien verrichten. Alle zwei Minuten stirbt ein Kind an Krankheiten, die durch hygienische Sanitäreinrichtungen vermieden werden könnten. Der Welttoilettentag am 19. November soll dies in Erinnerung rufen.

Was für uns seit Generationen zu einer Selbstverständlichkeit wurde, zählt in weiten Teilen der Welt zum absoluten Luxus. Aber selbst Europa hat, was die Sanitärhygiene betrifft, noch viel Spielraum nach oben. Vor allem, wenn man nach Asien blickt. Allein in Japan verfügen beispielsweise etwa 80 Prozent aller Haushalte über ein Dusch-WC, während dieser Anteil hierzulande nur im einstelligen Bereich liegt. Ein enormer Markt also, den es von unserer Branche zu erobern gilt. Die Vorteile sprechen jedenfalls für sich. Denn neben Komfort und Hygiene zählt vor allem die Funktion als selbstständige Nutzbarkeit bis ins hohe Alter zu einem der wichtigsten Kauf-Anreize.

Foto: 123rf/griop

Man kann es mit dem Kult um das WC aber natürlich auch übertreiben, wie ein Modell der US-Künstlerin Ilma Gore zeigt (Foto oben). Sie kreierte eine vergoldete Schüssel, die mit dem Material aus 24 Original-Taschen und Koffern des Designerlabels Louis-Vuitton überzogen wurde. Drei Monate arbeitete Ilma Gore an dem Objekt, welches danach von einer Galerie um rund 95.000 Euro angeboten wurde. Wer mag, könnte sogar noch luxuriöser seine Notdurft verrichten. Denn eine der teuersten Toiletten der Welt steht in Hong Kong und wurde aus purem Gold gefertigt. Insgesamt soll dieses WC etwa 4,5 Millionen Euro wert sein, aber aufgrund seines Gewichtes von rund einer Tonne wohl nicht in jedes Badezimmer passen.

Ähnliche Beiträge

Delabie will KWC Professional übernehmen

Delabie will KWC Professional übernehmen

von Rainer Kuster
12. Juni 2025

Mit der Übernahme von KWC Professional (ehemals Franke Water Systems) durch die familiengeführte Delabie-Gruppe wird diese zum führenden europäischen Anbieter...

Topwerte für Österreichs Trinkwasserversorgung

Topwerte für Österreichs Trinkwasserversorgung

von Klaus Klöckl
7. Juni 2025

Anlässlich des Trinkwassertages am 13. Juni präsentiert die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) die Ergebnisse einer österreichweiten...

Vorwandsysteme: Das Bessere als Feind des Guten

Vorwandsysteme: Das Bessere als Feind des Guten

von Klaus Klöckl
27. Mai 2025

Es gibt nur selten Entwicklungen, die ein Gewerk so grundlegend revolutioniert haben, wie die Erfindung der Vorwandinstallation. Was früher aufwändig,...

Die neue Doppelpumpen-Hebeanlage ACO Muli-Nova DDP

Die neue Doppelpumpen-Hebeanlage ACO Muli-Nova DDP

von Advertorial
13. Mai 2025

<<< Werbung >>> Das Kraftpaket für große Förderhöhen bei Gewerbeobjekten und Industrie. Erhältlich in drei Leistungsstufen sowie zwei Behältervolumina. In...

LAUFEN CLEANET Dusch-WC Kollektion – Hygiene und Komfort im Bad

LAUFEN CLEANET Dusch-WC Kollektion – Hygiene und Komfort im Bad

von Advertorial
10. Mai 2025

<<< Werbung >>> Formvollendet komfortabel, durchdacht bedienbar und umfassend sauber: Dusch-WCs aus der LAUFEN CLEANET-Familie bieten ihren Nutzer:innen einen besonderen...

Tece tourt wieder

Tece tourt wieder

von Klaus Klöckl
6. Mai 2025

Seit 2022 zeigt Tece im Rahmen seiner "On Tour"-Roadshow, welche Lösungen dieser global aufgestellte Installationssystem-Profi für Installateure, Planer und Architekten...

NEUESTE BEITRÄGE

  • Anton Berger ist neuer oberster Installateur
  • Solarwärme-Markt wächst wieder
  • Firmen­pleiten setzen sich fort
  • Delabie will KWC Professional übernehmen
  • Manfred Denk zum Spartenobmann gewählt
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG