shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Allgemein

Das war der VIZ-Trendkonkgress 2024

von Christian Klobucsar
18. November 2024
in Allgemein
Foto: VIZ

Foto: VIZ

Rund 100 Gäste folgten am 14.11. der Einladung zum VIZ-Trendkongress in das Veranstaltungszentrum Gabrium in Maria Enzersdorf, um sich über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen der Branche zu informieren.

Foto: Klobucsar

Bei seiner Begrüßung verwies VIZ-Obmann Alexander Sollböck vor allem auf die Ergebnisse Trendstudie, die erstmals mittels völlig neuen Setting umgesetzt wurde. Vor der Präsentation dieser Zahlen präsentierte Markus Ecker von der Raiffeisen Bank International, warum Nachhaltigkeit in der Kreditvergabe künftig eine noch zentralere Rolle einnehmen wird. Er betonte, dass die Branche in der Verantwortung stehe, nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch sinnvoll zu handeln.

Im anschließenden Vortrag zeigte Wilhelm Zirbes auf, wie digitale Prozesse dazu beitragen können, die Effizienz und Präzision in der Planung und Ausführung von Bauprojekten zu steigern. Die Implementierung von BIM sei eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft der SHK-Branche, so der Experte.

Christina Enichlmair von der KMU Forschung Austria gab den Teilnehmern Einblicke in die wirtschaftliche Entwicklung der SHK-Branche der letzten fünf Jahre. Ihre Datenanalyse zeigte sowohl Herausforderungen, als auch Wachstumschancen, die sich durch technologische Innovationen und einen steigenden Bewusstseinswandel in der Bevölkerung ergeben können.

Nach der Mittagspause setzte Ronald Pommer im Doppelpack mit einem KI gestützten Rückblick über zehn Jahre Trendstudie und den aktuellen Daten für 2024/2025 fort. Er interpretierte die Ergebnisse und gab den Teilnehmern einen Überblick über die zukünftigen Entwicklungen in der Branche. Seine Analysen sind in verstärkten regionalen Auswertungen mit klaren Vergleichen in der Trendstudie abgebildet.

Den klimatischen Herausforderungen widmete sich Prof. Aron Sterniczky, der die Auswirkungen des Klimawandels auf die Branche aufzeigte. „Wir müssen uns mit den realen Effekten des Klimawandels auseinandersetzen. Dies betrifft nicht nur die Umwelt, sondern auch die wirtschaftliche Stabilität unserer Branche“, so Sterniczky.
Die Veranstaltung bot auch reichlich Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung unter den Teilnehmern. Industrievertreter, Installateure und Branchenbegleiter hatten die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und über Best Practices zu diskutieren.

Abgerundet wurde der Kongress mit einer Podiumsdiskussion, bei der die Vortragenden, Bundesinnungsmeister Manfred Denk und Obmann Alexander Sollböck die Chancen für eine erfolgreiche Energieumstellung bei einer langfristigen politischen Unterstützung erörterten.
Insgesamt zeigte der VIZ-Trendkongress, dass die SHK-Branche an einer entscheidenden Weggabelung stehe, an der Innovation und Nachhaltigkeit die zukünftige Ausrichtung prägen dürften.

Ähnliche Beiträge

SHK-AKTUELL im Mai

Unsere Themen in der Winterausgabe

von Christian Klobucsar
11. November 2025

Hurra – die November/Dezember-Ausgabe von SHK-AKTUELL ist fertig und wird in den nächsten Tagen druckfrisch ausgeliefert. Neben dem herkömmlichen Postversand...

„Reparaturbonus neu“ kommt

„Reparaturbonus neu“ kommt

von Klaus Klöckl
10. November 2025

Der Reparaturbonus zählte bis zu seiner Einstellung im Frühjahr zu einer der beliebtesten Förderungen bei Konsumenten. Ab Dezember kehrt er...

Kollektivvertrag: Das sind die Ergebnisse

Kollektivvertrag: Das sind die Ergebnisse

von Rainer Kuster
31. Oktober 2025

Ende Oktober konnten sich die Sozialpartner auf einen neuen Kollektivvertrag (KV) für Arbeiter im Metallgewerbe einigen. „Die Marktsituation der Betriebe...

Schiff Ahoi bei der legendären ISZ-Regatta

Schiff Ahoi bei der legendären ISZ-Regatta

von Christian Klobucsar
13. Oktober 2025

Vom 4. bis 8. Oktober folgten rund 600 Installateure, Großhandelsmitarbeiter sowie Vertreter der Industrie der traditionellen Einladung zum ISZ-Cup ins...

Techem mit neuem Eigentümer

Techem mit neuem Eigentümer

von Rainer Kuster
11. Oktober 2025

Die Investmentgesellschaft "Partners Group" hat am 7. Oktober gemeinsam mit drei weiteren Partnern die Übernahme des Energie- und Messdienstleisters Techem...

Digitaler Produktpass wird Pflicht

Digitaler Produktpass wird Pflicht

von Rainer Kuster
10. Oktober 2025

Wie Austrian Standards meldet, wird der "Digitale Produktpass" (DPP) ab 2027 schrittweise verpflichtend und avanciert zu einem zentralen Instrument der...

NEUESTE BEITRÄGE

  • Unsere Themen in der Winterausgabe
  • „Reparaturbonus neu“ kommt
  • Frauenthal: Keiner kann EXPO besser!
  • SIMER 6 – Flachabsaugende Pumpen für das Handwerk
  • Innovative Lösungen für Baddesign und Abwassertechnik
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG