shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Allgemein

Durchwachsene Branchenprognose

von Christian Klobucsar
16. November 2023
in Allgemein
VIZ-Trendkongress

Im Rahmen des 10. VIZ-Trendkongresses wurde am 9. November in Maria Enzersdorf nicht nur der Status quo der heimischen SHK-Branche analysiert, sondern in bewährter Form auch ein Blick auf das kommende Jahr geworfen. Fazit vorweg: Das Fachhandwerk mache sich zwar noch keine Sorgen bezüglich der Baukrise, das Wachstum für 2024 würde allerdings dennoch nur bei maximal zwei Prozent gesehen. Und – keine Überraschung: Dem Sanitärbereich würde es auch im nächsten Jahr schlechter gehen, als dem Heizungsgewerbe.

VIZ-Präsident Alexander Sollböck – Foto: VIZ

Zum zehnjährigen Jubiläum wechselte der VIZ seinen Standort für den Trendkongress in die Räumlichkeiten des Hotel Gabrium, einem umgebauten Teil des ehrwürdigen Kloster-Campus in Maria Enzersdorf.

VIZ Obmann Alexander Sollböck begrüßte die rund 100 Teilnehmer und fasste die Leistungen seines Verbandes zusammen. Danach interpretierte Arno Kloep von der Agentur Querschießer die Ergebnisse seiner SHK-Branchenbefragung. Jedoch leider erstmals nicht persönlich, sondern via Teams-Videozuschaltung, da der Marktforschungsexperte kurzfristig erkrankte. Eine ausführliche Zusammenfassung seiner Analyse lesen Sie in der Jänner-Printausgabe von SHK-AKTUELL.

Im zweiten Vortrag präsentierten die Professoren Christian Schranz und Harald Urban von der TU Wien die Entwicklungs- und Forschungsergebnisse im Bereich Digitalisierung im Bauwesen. Anhand konkreter Beispiele zeigten sie neue Möglichkeiten, aber auch Grenzen dieser Technologie. Neben dem Einsatz am Bau, sehen beide Experten etwa auch großes Potenzial bei Servicearbeiten. Hier könne beispielsweise mithilfe von Augmented Reality einem Servicetechniker live und direkt vor Ort bei Herausforderungen virtuell unter die Arme gegriffen werden.

Der abschließende Vortrag am 10. VIZ Trendkongress von ORF-„Wetterfrosch“ Marcus Wadsak stimmte das Publikum sehr nachdenklich. Anhand von zahlreichen Statistiken konnte er belegen, dass die negative Entwicklung des Klimas nicht mehr aufzuhalten, sondern nur noch zu verlangsamen sei. Auch in Österreich gelinge keine signifikante Senkung der Emissionen wodurch die Erreichung der Klimaziele wohl nicht zu erreichen seien. Einzig erfreulich sei die Entwicklung am Gebäudesektor. Hier zeige sich eine erste Trendumkehr mit einem langsamen Rückgang der Emissionen.

Ähnliche Beiträge

SHK-AKTUELL im Mai

Unsere Themen in der Winterausgabe

von Christian Klobucsar
11. November 2025

Hurra – die November/Dezember-Ausgabe von SHK-AKTUELL ist fertig und wird in den nächsten Tagen druckfrisch ausgeliefert. Neben dem herkömmlichen Postversand...

„Reparaturbonus neu“ kommt

„Reparaturbonus neu“ kommt

von Klaus Klöckl
10. November 2025

Der Reparaturbonus zählte bis zu seiner Einstellung im Frühjahr zu einer der beliebtesten Förderungen bei Konsumenten. Ab Dezember kehrt er...

Kollektivvertrag: Das sind die Ergebnisse

Kollektivvertrag: Das sind die Ergebnisse

von Rainer Kuster
31. Oktober 2025

Ende Oktober konnten sich die Sozialpartner auf einen neuen Kollektivvertrag (KV) für Arbeiter im Metallgewerbe einigen. „Die Marktsituation der Betriebe...

Schiff Ahoi bei der legendären ISZ-Regatta

Schiff Ahoi bei der legendären ISZ-Regatta

von Christian Klobucsar
13. Oktober 2025

Vom 4. bis 8. Oktober folgten rund 600 Installateure, Großhandelsmitarbeiter sowie Vertreter der Industrie der traditionellen Einladung zum ISZ-Cup ins...

Techem mit neuem Eigentümer

Techem mit neuem Eigentümer

von Rainer Kuster
11. Oktober 2025

Die Investmentgesellschaft "Partners Group" hat am 7. Oktober gemeinsam mit drei weiteren Partnern die Übernahme des Energie- und Messdienstleisters Techem...

Digitaler Produktpass wird Pflicht

Digitaler Produktpass wird Pflicht

von Rainer Kuster
10. Oktober 2025

Wie Austrian Standards meldet, wird der "Digitale Produktpass" (DPP) ab 2027 schrittweise verpflichtend und avanciert zu einem zentralen Instrument der...

NEUESTE BEITRÄGE

  • Unsere Themen in der Winterausgabe
  • „Reparaturbonus neu“ kommt
  • Frauenthal: Keiner kann EXPO besser!
  • SIMER 6 – Flachabsaugende Pumpen für das Handwerk
  • Innovative Lösungen für Baddesign und Abwassertechnik
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG