shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Allgemein

Frauenthal: Kein Kurswechsel erforderlich

von Christian Klobucsar
11. März 2024
in Allgemein
Foto: Frauenthal

Foto: Frauenthal

Knapp drei Wochen nach dem überraschenden Aus von Thomas Stadlhofer als CEO lud der neu konstituierte Frauenthal-Vorstand am 11. März zum Pressegespräch in die Unternehmenszentrale. Fazit vorweg: Große strategische Änderungen sind nicht in Sicht.

War bisher Stadlhofer als CEO alleiniger Letztentscheider, wurde diese Funktion nicht nachbesetzt. Ab sofort entscheidet somit das neue Führungsduo aus Erika Hochrieser und Robert Just gleichberechtigt. Auf der Visitenkarte von Robert Just stehen ab sofort CSO und COO vor dem Namen, was soviel bedeutet, dass sein Zuständigkeitsbereich das operative Tagesgeschäft sowie den Verkauf betrifft. Für Erika Hochrieser, die ohnehin bereits seit langem für die Finanzen der gesamten Frauenthal-Gruppe verantwortlich ist, ändert sich durch dieses formale Upgrade nur wenig.

Gemeinsames Ziel bleibt die bereits in der Vergangenheit mit dem Aufsichtsrat festgeschriebene „Umsatz-Milliarde“. Erreicht werden soll dies vor allem durch strategische Zukäufe von Geschäftsfeldern, die das Portfolio der Handel-Gruppe ergänzen. Vor allem im Elektrobereich gebe es hier noch viel Spielraum.

Wichtig sei den beiden jedenfalls das Vertrauen und die Geschlossenheit ihrer rund 1.800 Mitarbeiter, die schließlich „das Unternehmen Tag für Tag nach außen repräsentieren“. Dafür setze das Management vor allem mittels regelmäßiger Betriebsversammlungen sowie via interner Socialmedia-Foren auf maximale Transparenz nach Innen. Angesprochen auf die immer wieder aufs Neue gemutmaßte Zusammenführung von ÖAG und SHT wurde die Mehrmarkenstrategie einmal mehr als stabiler Königsweg bestätigt, an dem „nicht gerüttelt“ würde.

Ausbauen wolle man den Status als Branchenprimus vor allem mittels weiterer Digitalisierungsoffensiven, aber auch in Form ihrer „Bankfunktion“. So sei es gerade jetzt für Installationsbetriebe und Auftraggeber besonders herausfordernd, etwa bei Heizungssanierungen die Lücke zwischen der Förderzusage und dem tatsächlichen Geldfluss zu schultern, der bekanntlich auch mehrere Monate dauern kann. Entsprechende Überlegungen laufen bereits. Ganz generell sehe man das laufende Branchen-Geschäftsjahr trotz Bauflaute nicht gefährdet, da die Haustechnik derart umfangreich sei, dass allfällige Einbrüche einzelner Bereiche durch andere zu kompensieren sind.

Ähnliche Beiträge

Schiff Ahoi bei der legendären ISZ-Regatta

Schiff Ahoi bei der legendären ISZ-Regatta

von Christian Klobucsar
13. Oktober 2025

Vom 4. bis 8. Oktober folgten rund 600 Installateure, Großhandelsmitarbeiter sowie Vertreter der Industrie der traditionellen Einladung zum ISZ-Cup ins...

Techem mit neuem Eigentümer

Techem mit neuem Eigentümer

von Rainer Kuster
11. Oktober 2025

Die Investmentgesellschaft "Partners Group" hat am 7. Oktober gemeinsam mit drei weiteren Partnern die Übernahme des Energie- und Messdienstleisters Techem...

Digitaler Produktpass wird Pflicht

Digitaler Produktpass wird Pflicht

von Rainer Kuster
10. Oktober 2025

Wie Austrian Standards meldet, wird der "Digitale Produktpass" (DPP) ab 2027 schrittweise verpflichtend und avanciert zu einem zentralen Instrument der...

Verdoppelung des Investitionsfreibetrags

Verdoppelung des Investitionsfreibetrags

von Klaus Klöckl
9. Oktober 2025

Wie die Steuerberatung LBG meldet, hat die Bundesregierung im September ein Maßnahmenpaket zur Stärkung der heimischen Wirtschaft vorgestellt, das unter...

Erweiterung am Standort Bergheim

Erweiterung am Standort Bergheim

von Klaus Klöckl
8. Oktober 2025

Mit vielen geladenen Gästen feierte die Steiner Haustechnik kürzlich die Erweiterung der Logistik am Standort Bergheim. Der Zubau sei eine...

SHK-AKTUELL im Mai

Unsere Themen im Oktober

von Rainer Kuster
30. September 2025

Hurra - die Oktober-Ausgabe von SHK-AKTUELL ist fertig und wird in den nächsten Tagen druckfrisch ausgeliefert. Wer nicht warten mag,...

NEUESTE BEITRÄGE

  • Schiff Ahoi bei der legendären ISZ-Regatta
  • Frischekick mit COSMO: Wärme und Behaglichkeit für jedes Zuhause
  • EASYFIX – Schmutzwasserpumpen fix installiert
  • GF Hycleen Balance optimiert die Warmwasserzirkulation
  • Hybridstrategie: Was wir von der KFZ-Branche lernen können
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG