shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Allgemein

Holter pflanzt 15.000 Bäume

von Rainer Kuster
18. Dezember 2023
in Allgemein
(v.li): Holter Geschäftsführer Markus Steinbrecher, Erwin Gugeneder Leiter Hof Schlüßlberg, Fokus Mensch Geschäftsführer Michael Leitner, Herbert Osterkorn, landw. Leiter (Foto: Holter)

(v.li): Holter Geschäftsführer Markus Steinbrecher, Erwin Gugeneder Leiter Hof Schlüßlberg, Fokus Mensch Geschäftsführer Michael Leitner, Herbert Osterkorn, landw. Leiter (Foto: Holter)

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums hat SHK-Großhändler Holter unter anderem auch mit seiner Baumpflanzinitiative dazu beigetragen, dass unsere Welt ein Stück weit grüner wird.

Geschäftsführer Markus Steinbrecher: „Unser Ziel war es, im Jubiläumsjahr 2023 15.000 Bäume zu „sammeln“. Diese Initiative war eng mit verschiedenen Aktivitäten verknüpft: Für alle Teilnehmenden am Holter Halbmarathon, für jeden von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Jubiläumsjahr geradelten oder gelaufenen Kilometer, sowie für jeden Kilometer, der auf der Webuild Energiesparmesse 2023 auf Indoor-Fahrrädern zurückgelegt wurde, haben wir uns verpflichtet, einen Baum zu pflanzen. Diese Aktion ist aber nicht nur ein Symbol für unser Wachstum, sondern auch für unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt und zukünftigen Generationen. Unser Dank gilt allen, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben.“

Den symbolischen Startschuss gab es kürzlich in Schlüßlberg, OÖ, beim Verein Fokus Mensch, wo Markus Steinbrecher den ersten Baum übergab. Der Hof Schlüßlberg ist ein adaptierter und überwiegend barrierefrei gestalteter Mehrgenerationen-Bauernhof, auf dem Menschen mit Behinderung nach Beendigung der Schulpflicht einem möglichst selbstbestimmten Leben nachgehen. Weitere Obstbäume und Tannen für diese Organisation folgen im Frühjahr 2024.

Die Pflanzung der restlichen Bäume beginnt ebenfalls im Frühjahr 2024 an den Holter Standorten in Österreich und Bayern und unterstützt Waldbaubetriebe, die von Schädigungen durch Umwelteinflüsse betroffen sind.

Ähnliche Beiträge

EuroSkills 2025: Das sind die Sieger

EuroSkills 2025: Das sind die Sieger

von Klaus Klöckl
13. September 2025

Die Berufseuropameisterschaften "EuroSkills" in Herning (Dänemark) sind geschlagen. Im Rahmen einer spektakulären Schluss-Show wurden am Abend des 13. September vor...

Warum viele Ausbildungsplätze leer bleiben

Warum viele Ausbildungsplätze leer bleiben

von Rainer Kuster
2. September 2025

Vor allem in Berufen, für die kein Studium benötig wird, hat in diesen Tagen bekanntlich die Ausbildung begonnen. Viele offene...

SHK-AKTUELL im Mai

SHK-AKTUELL im September

von Rainer Kuster
1. September 2025

Welche Photovoltaik-Paneele und Wechselrichter sind derzeit besonders beliebt? Antworten gibt es in der September-Ausgabe von SHK-AKTUELL. Außerdem zu lesen: Spannende...

Lange Wartezeiten wegen Handwerkermangel

Lange Wartezeiten wegen Handwerkermangel

von Rainer Kuster
11. August 2025

Die Suche nach geeigneten Handwerkern für den häuslichen Bereich gestaltet sich für viele Menschen schwierig. Das ist ein Ergebnis einer...

Pensionssystem an der Kippe

Pensionssystem an der Kippe

von Rainer Kuster
10. August 2025

Der diesjährige „Pension Overshoot Day“ fiel auf den 12. August. Seit diesem Tag sind die für Pensionen vorgesehenen Einnahmen aus...

Nächstes Gebäudetechnikunternehmen ist Pleite

Nächstes Gebäudetechnikunternehmen ist Pleite

von Klaus Klöckl
6. August 2025

Noch im Mai wurde die kürzlich in die Insolvenz gerutschte Gruppe strategisch neu ausgerichtet - ohne Erfolg. Über die Styr...

NEUESTE BEITRÄGE

  • EuroSkills 2025: Das sind die Sieger
  • Neue Hebeanlage für Schmutzwasser bis 15% Salzgehalt
  • Vielfalt auf den Punkt gebracht: Brausen-Prospekt von VIGOUR
  • Neue Monobloc-Wärmepumpe mit umweltfreundlichem Kältemittel
  • Frischer Wind für Atomkraft in Europa?
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG