shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Allgemein

Neuer Lehrberuf „Fernwärmetechnik“

von Klaus Klöckl
6. Juli 2024
in Allgemein
Foto: 123rf/auremar

Foto: 123rf/auremar

Durch die Energiewende steigt der Bedarf an Fachkräften – und damit die Beschäftigungsmöglichkeiten in sogenannten Green Jobs. Die Fernwärmebranche hat jedenfalls bereits darauf reagiert.

Für das Errichten der Leitungsnetze und die Installation und Wartung der Heiz- und Warmwasser-Anlagen in österreichischen Haushalten bedarf es bestens ausgebildeter Fachkräfte.  Daher wurde der neuen Lehrberuf „Fernwärmetechnik“ entwickelt. Die 3,5 Jahre dauernde Lehrausbildung für Fernwärmetechniker vermittelt eine fundierte Ausbildung in der Fernwärme- und Installationstechnik, Fernwärmeerzeugung und -verteilung sowie im Bereich Service und Wartung.

Der neue Lehrberuf wird für ganz Österreich in der Landesberufsschule Zistersdorf im niederösterreichischen Weinviertel angeboten werden. Die erste Klasse für Fernwärmetechnik wird im September 2024 starten. Die Schule startet schon mit der Ausstattung. Die Lehrpläne stehen. Insgesamt sollen im ersten Lehrjahr 24 Lehrplätze zur Verfügung stehen.

Die Aufgaben sind weitreichend und gehen von der Projektierung, Beauftragung sowie Kontrolle der Ausführung von Investitionsprojekten (insbesondere Fernwärmenetze, Wärmezentralen und -übergabestationen, Pumpstationen) über Planung und Überwachung der Abwicklung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Anlagen und Netzen bis hin zur technischen Prüfung sowie Inbetriebnahme bzw. Abnahme von neu errichteten Anlagen und Netzen.

Ähnliche Beiträge

SHK-AKTUELL im Mai

Unsere Themen in der Winterausgabe

von Christian Klobucsar
11. November 2025

Hurra – die November/Dezember-Ausgabe von SHK-AKTUELL ist fertig und wird in den nächsten Tagen druckfrisch ausgeliefert. Neben dem herkömmlichen Postversand...

„Reparaturbonus neu“ kommt

„Reparaturbonus neu“ kommt

von Klaus Klöckl
10. November 2025

Der Reparaturbonus zählte bis zu seiner Einstellung im Frühjahr zu einer der beliebtesten Förderungen bei Konsumenten. Ab Dezember kehrt er...

Kollektivvertrag: Das sind die Ergebnisse

Kollektivvertrag: Das sind die Ergebnisse

von Rainer Kuster
31. Oktober 2025

Ende Oktober konnten sich die Sozialpartner auf einen neuen Kollektivvertrag (KV) für Arbeiter im Metallgewerbe einigen. „Die Marktsituation der Betriebe...

Schiff Ahoi bei der legendären ISZ-Regatta

Schiff Ahoi bei der legendären ISZ-Regatta

von Christian Klobucsar
13. Oktober 2025

Vom 4. bis 8. Oktober folgten rund 600 Installateure, Großhandelsmitarbeiter sowie Vertreter der Industrie der traditionellen Einladung zum ISZ-Cup ins...

Techem mit neuem Eigentümer

Techem mit neuem Eigentümer

von Rainer Kuster
11. Oktober 2025

Die Investmentgesellschaft "Partners Group" hat am 7. Oktober gemeinsam mit drei weiteren Partnern die Übernahme des Energie- und Messdienstleisters Techem...

Digitaler Produktpass wird Pflicht

Digitaler Produktpass wird Pflicht

von Rainer Kuster
10. Oktober 2025

Wie Austrian Standards meldet, wird der "Digitale Produktpass" (DPP) ab 2027 schrittweise verpflichtend und avanciert zu einem zentralen Instrument der...

NEUESTE BEITRÄGE

  • Unsere Themen in der Winterausgabe
  • „Reparaturbonus neu“ kommt
  • Frauenthal: Keiner kann EXPO besser!
  • SIMER 6 – Flachabsaugende Pumpen für das Handwerk
  • Innovative Lösungen für Baddesign und Abwassertechnik
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG