shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Heizung

Polit-Lokalaugenschein bei Austria Email

von Rainer Kuster
1. März 2024
in Heizung
Foto: BMLV/Daniel Trippolt

Foto: BMLV/Daniel Trippolt

Vizekanzler Werner Kogler überzeugte sich kürzlich bei der Austria Email am Hauptsitz Knittelfeld, inwieweit die Herausforderungen der Energiewende im Gebäudebereich von Seiten der Industrie bereits auf Schiene seien.

Im Vordergrund standen dabei das breite Angebot an „Green Products“ sowie innovative Entwicklungen zur Steigerung von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Aber auch Themen der Standortpolitik wurden von der Delegation mit CEO Martin Hagleitner und Walter Persch, Produktions- und Technikvorstand, sowie den Mitarbeitenden der Austria Email diskutiert. Denn gerade die Dekarbonisierung im Gebäudebereich – weg von Öl und Gas – sei einer der Schlüssel für das Gelingen der Energiewende. Deshalb komme der heimischen Produktion auch ganz besondere Bedeutung zu.

Der gebürtige Steirer Werner Kogler zeigte sich bei seinem Betriebsbesuch beeindruckt von den Leistungen des Unternehmens: „Ich bin davon überzeugt, dass wir in Österreich Ökonomie, Ökologie und soziale Sicherheit unter einen Hut bringen können und somit zum Vorreiter bei der Transformation der Industrie werden können. Lokalaugenscheine wie der heutige bei der Austria Email AG stimmen mich optimistisch, dass wir mit der Transformationsoffensive genau den richtigen Weg eingeschlagen haben. Für ein Wirtschaften mit und nicht gegen die Natur und vor allem auch für grüne Arbeitsplätze. Denn die jungen Menschen wollen ihr Geld mit Klimaschutz und nicht mit Umweltzerstörung verdienen. Dort wo das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt mit der Innovationsfähigkeit der österreichischen Industrie aufeinandertrifft, entstehen genau jene großartigen Initiativen, die es in Zukunft braucht.“

„Der Besuch unseres Vizekanzlers Werner Kogler ist eine große Ehre für unser gesamtes Team. Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung für die Leistungen, die wir im Bereich der nachhaltigen Lösungen bei Heizung und Warmwasser am Produktionsstandort Knittelfeld sowie im Verbund mit unserem Mutterkonzern, der familiengeführten französischen Groupe Atlantic, Tag für Tag erbringen. Damit arbeiten wir mit vollem Engagement, Begeisterung und Einsatzbereitschaft an den Anforderungen der Energiewende mit und leisten einen starken Beitrag zur Gestaltung einer klimaneutralen Zukunft im Gebäudebereich.“, erklärt CEO Martin Hagleitner.

Das österreichische Traditionsunternehmen Austria Email mit Hauptsitz und Werken in Knittelfeld setzt als österreichischer Marktführer seit über 165 Jahren auf energieeffiziente Qualitätsprodukte. Die Austria Email AG fertigt und vertreibt mit über 400 Beschäftigten energieeffiziente Qualitätsprodukte von Warmwasserbereitern bis zu Wärmepumpen. Neben der Fertigung und der Innovation am Standort Österreich zählt das Vertriebs- und Servicenetz zu den großen Stärken des Unternehmens.

Ähnliche Beiträge

Wärmepumpe: Diese Fakten sind für Profis zentral

Wärmepumpe: Diese Fakten sind für Profis zentral

von Christian Klobucsar
13. August 2025

Hans Arno Kloep von der Querschiesser Unternehmensberatung hat im Rahmen einer kürzlichen Befragung analysiert, nach welchen Kriterien Handwerker dem Endkunden...

Wie realistisch ist der Heizölausstieg bis 2035?

Wie realistisch ist der Heizölausstieg bis 2035?

von Rainer Kuster
1. August 2025

Ein Bundesländervergleich von "proPellets Austria" zeigt: Nur Wien, Salzburg, Oberösterreich und Niederösterreich dürften den Ausstieg aus Heizöl rechtzeitig schaffen. Aufstellung...

Moderne Gebäudetechnik kindgerecht erklärt

Moderne Gebäudetechnik kindgerecht erklärt

von Rainer Kuster
31. Juli 2025

Was passiert, wenn die Heizung in der Schule plötzlich nicht mehr funktioniert? Genau damit beginnt die Geschichte im neuen Pixi...

Zertifizierungskurs „Praxiswissen Wärmepumpe“

Zertifizierungskurs „Praxiswissen Wärmepumpe“

von Rainer Kuster
10. Juli 2025

Wer Wärmepumpen fachgerecht und energieeffizient planen, installieren und betreiben will, braucht speziell in der Sanierung, fundiertes Wissen und Erfahrung. Dies...

LG übernimmt Warmwasserspezialisten

LG übernimmt Warmwasserspezialisten

von Rainer Kuster
2. Juli 2025

LG Electronics hat kürzlich eine Vereinbarung zur vollständigen Übernahme von OSO unterzeichnet, einem der führenden Anbieter von Warmwasserlösungen in Europa....

Solarwärme-Markt wächst wieder

Solarwärme-Markt wächst wieder

von Rainer Kuster
24. Juni 2025

Die Trendwende dürfte geschafft sein: Erstmals seit 2009 erreichte die österreichische Solarwärme-Branche 2024 ein bundesweites Marktwachstum gegenüber dem Vorjahr. Der...

NEUESTE BEITRÄGE

  • Wärmepumpe: Diese Fakten sind für Profis zentral
  • Klimageräte-Markt geht durch die Decke
  • Österreich baut weltweit größten Wasserbehälter
  • Lange Wartezeiten wegen Handwerkermangel
  • Pensionssystem an der Kippe
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG