shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Heizung

Polit-Lokalaugenschein bei Austria Email

von Rainer Kuster
1. März 2024
in Heizung
Foto: BMLV/Daniel Trippolt

Foto: BMLV/Daniel Trippolt

Vizekanzler Werner Kogler überzeugte sich kürzlich bei der Austria Email am Hauptsitz Knittelfeld, inwieweit die Herausforderungen der Energiewende im Gebäudebereich von Seiten der Industrie bereits auf Schiene seien.

Im Vordergrund standen dabei das breite Angebot an „Green Products“ sowie innovative Entwicklungen zur Steigerung von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Aber auch Themen der Standortpolitik wurden von der Delegation mit CEO Martin Hagleitner und Walter Persch, Produktions- und Technikvorstand, sowie den Mitarbeitenden der Austria Email diskutiert. Denn gerade die Dekarbonisierung im Gebäudebereich – weg von Öl und Gas – sei einer der Schlüssel für das Gelingen der Energiewende. Deshalb komme der heimischen Produktion auch ganz besondere Bedeutung zu.

Der gebürtige Steirer Werner Kogler zeigte sich bei seinem Betriebsbesuch beeindruckt von den Leistungen des Unternehmens: „Ich bin davon überzeugt, dass wir in Österreich Ökonomie, Ökologie und soziale Sicherheit unter einen Hut bringen können und somit zum Vorreiter bei der Transformation der Industrie werden können. Lokalaugenscheine wie der heutige bei der Austria Email AG stimmen mich optimistisch, dass wir mit der Transformationsoffensive genau den richtigen Weg eingeschlagen haben. Für ein Wirtschaften mit und nicht gegen die Natur und vor allem auch für grüne Arbeitsplätze. Denn die jungen Menschen wollen ihr Geld mit Klimaschutz und nicht mit Umweltzerstörung verdienen. Dort wo das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt mit der Innovationsfähigkeit der österreichischen Industrie aufeinandertrifft, entstehen genau jene großartigen Initiativen, die es in Zukunft braucht.“

„Der Besuch unseres Vizekanzlers Werner Kogler ist eine große Ehre für unser gesamtes Team. Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung für die Leistungen, die wir im Bereich der nachhaltigen Lösungen bei Heizung und Warmwasser am Produktionsstandort Knittelfeld sowie im Verbund mit unserem Mutterkonzern, der familiengeführten französischen Groupe Atlantic, Tag für Tag erbringen. Damit arbeiten wir mit vollem Engagement, Begeisterung und Einsatzbereitschaft an den Anforderungen der Energiewende mit und leisten einen starken Beitrag zur Gestaltung einer klimaneutralen Zukunft im Gebäudebereich.“, erklärt CEO Martin Hagleitner.

Das österreichische Traditionsunternehmen Austria Email mit Hauptsitz und Werken in Knittelfeld setzt als österreichischer Marktführer seit über 165 Jahren auf energieeffiziente Qualitätsprodukte. Die Austria Email AG fertigt und vertreibt mit über 400 Beschäftigten energieeffiziente Qualitätsprodukte von Warmwasserbereitern bis zu Wärmepumpen. Neben der Fertigung und der Innovation am Standort Österreich zählt das Vertriebs- und Servicenetz zu den großen Stärken des Unternehmens.

Ähnliche Beiträge

Pelletheizung oder Wärmepumpe: Was wann punktet

Pelletheizung oder Wärmepumpe: Was wann punktet

von Christian Klobucsar
9. Juni 2025

Wärmepumpen gelten in unseren Breitengraden als das bevorzugte Heizsystem für die Energiewende und werden zudem mit attraktiven Förderungen unterstützt. Doch...

Regierung rechnet mit Kesseltausch-Rekord

Regierung rechnet mit Kesseltausch-Rekord

von Rainer Kuster
6. Juni 2025

Mit 2,19 Milliarden Euro soll 2025 ein wesentlich niedrigeres Budget für den Bereich Umwelt, Klima und Kreislaufwirtschaft zur Verfügung stehen....

Möbelhausriese steigt in den WP-Verkauf ein

Möbelhausriese steigt in den WP-Verkauf ein

von Rainer Kuster
3. Juni 2025

Vor kurzem ist nun auch Ikea in den Wärmepumpen-Verkauf eingestiegen. Seit Ende April bietet der global aufgestellte Möbelhausriese auch in...

Marktübersicht Pelletheizungen 2025

Marktübersicht Pelletheizungen 2025

von Christian Klobucsar
2. Juni 2025

Bereits 2004, mit der von der heimischen Holzwirtschaft initiierten Gründung des Verbands „proPellets Austria“, wurden rund 200.000 Tonnen Pellets produziert....

Kesseltauschförderung geht weiter

Kesseltauschförderung geht weiter

von Rainer Kuster
15. Mai 2025

Ab sofort herrscht Klarheit, was die Fortsetzung der Kesseltauschförderung betrifft. Zwar sind die diesbezüglichen Fakten dazu im Begleitrahmengesetz versteckt, die...

Verkaufszahlen von Holzheizungen verdoppelt

Verkaufszahlen von Holzheizungen verdoppelt

von Rainer Kuster
8. Mai 2025

Laut der kürzlich veröffentlichten Biomasseheizungs-Erhebung 2024 der Landwirtschaftskammer Niederösterreich wurde mit etwa 30.700 Biomassekesseln der Rekordwert aus dem Jahr 2022...

NEUESTE BEITRÄGE

  • Delabie will KWC Professional übernehmen
  • Manfred Denk zum Spartenobmann gewählt
  • Pelletheizung oder Wärmepumpe: Was wann punktet
  • Neuauflage der Strompreiskompensation
  • Topwerte für Österreichs Trinkwasserversorgung
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG