Zahlen und Fakten zum Wärmepumpen-Markt
Österreich hat bekanntlich seine Klimaneutralität bis 2040 angekündigt. Ob dieses Ziel noch zu erreichen ist, hat Richard Freimüller, Präsident des ...
Österreich hat bekanntlich seine Klimaneutralität bis 2040 angekündigt. Ob dieses Ziel noch zu erreichen ist, hat Richard Freimüller, Präsident des ...
Am 27. Februar wurde das von ÖVP, SPÖ und Neos beschlossene Regierungsprogramm vorgestellt. SHK-AKTUELL hat das 210 Seiten lange Originalpapier ...
Am 21. Februar verwandelte sich der Festsaal des Wiener Rathauses wieder zu einer riesigen Tanzbühne für die heimische SHK-Branche. Auch ...
Im Gespräch mit SHK-AKTUELL analysieren Michael Holter und Markus Steinbrecher die aktuelle Situation in unserer Branche und zeigen, wo der ...
Das plötzliche Aus für die „Raus aus Öl und Gas“-Förderung gilt als erstes Anzeichen dafür, dass die neu zu konstituierende ...
Niklas Schütz, seit fünf Jahren Mitglied der Geschäftsführung bei HL Hutterer, ist aktuell dabei, seinen Haustraum zu realisieren. SHK-AKTUELL begleitet ...
In diesem Jahr nimmt die Webuild Energiesparmesse in Wels eine besondere Stellung ein. Schließlich ist sie 2025 der einzige große ...
Wolfgang Burianek ist seit mehr als einem Jahr für den Verkauf bei Laufen Austria verantwortlich. Im Gespräch mit SHK-AKTUELL erklärt ...
Die Frequenz der Bad & Energie-Schauräume wurde zurückgenommen, um laut B&E-Chef Peter Schenk seine Beratungs-Experten noch offensiver am Markt positionieren ...
Laut E-Control werden die Stromnetzentgelte für 2025 im Österreichschnitt für Industrie, Haushalt und Gewerbe um etwa 19 Prozent ansteigen. Für ...
DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
© 2023 SHK-AKTUELL OG