shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Allgemein

Weltingenieurstag: Fokus auf mehr Techniker

von Klaus Klöckl
3. März 2025
in Allgemein
Foto: 123rf/pitinan

Foto: 123rf/pitinan

Seit 2020 werden weltweit am 4. März eines jeden Jahres die Leistungen von Ingenieuren gewürdigt. Dieser Medienhebel für mehr Aufmerksamkeit in der Bevölkerung ist auch dringend notwendig, da es einen drastischen Mangel in diesem Berufsstand gibt.

„Die Bereiche, in denen Ingenieurs-Expertise gefordert ist, sind zahlreich. Auch und insbesondere angesichts der Komplexität der Klimakrise und ihrer Auswirkungen braucht es Experten, die vernetzt und interdisziplinär denken und in der Lage sind, diese gewichtigen Fragestellungen einzuordnen und konkrete Lösungsansätze beizusteuern“, so Klaus Thürriedl, Vizepräsident der Bundeskammer der Ziviltechniker.

Erste Schritte gegen den Technikermangel
Ein Lichtblick ist die bundesweite Einführung des Schulfachs „Technik und Design“ in der Sekundarstufe 2, die kürzlich durch das Bildungsministerium genehmigt wurde. Als dreijähriges Wahlpflichtfach mit Matura soll es junge Menschen für technische Berufe begeistern.
Der Bundeskammer der Ziviltechniker ist es dabei ein besonderes Anliegen, junge Frauen für technische Berufe zu begeistern, denn nur 15 Prozent der Ziviltechniker sind weiblich. Bei den Architekten sind es 22 Prozent, bei den Ingenieuren fünf Prozent.

Ähnliche Beiträge

EuroSkills 2025: Das sind die Sieger

EuroSkills 2025: Das sind die Sieger

von Klaus Klöckl
13. September 2025

Die Berufseuropameisterschaften "EuroSkills" in Herning (Dänemark) sind geschlagen. Im Rahmen einer spektakulären Schluss-Show wurden am Abend des 13. September vor...

Warum viele Ausbildungsplätze leer bleiben

Warum viele Ausbildungsplätze leer bleiben

von Rainer Kuster
2. September 2025

Vor allem in Berufen, für die kein Studium benötig wird, hat in diesen Tagen bekanntlich die Ausbildung begonnen. Viele offene...

SHK-AKTUELL im Mai

SHK-AKTUELL im September

von Rainer Kuster
1. September 2025

Welche Photovoltaik-Paneele und Wechselrichter sind derzeit besonders beliebt? Antworten gibt es in der September-Ausgabe von SHK-AKTUELL. Außerdem zu lesen: Spannende...

Lange Wartezeiten wegen Handwerkermangel

Lange Wartezeiten wegen Handwerkermangel

von Rainer Kuster
11. August 2025

Die Suche nach geeigneten Handwerkern für den häuslichen Bereich gestaltet sich für viele Menschen schwierig. Das ist ein Ergebnis einer...

Pensionssystem an der Kippe

Pensionssystem an der Kippe

von Rainer Kuster
10. August 2025

Der diesjährige „Pension Overshoot Day“ fiel auf den 12. August. Seit diesem Tag sind die für Pensionen vorgesehenen Einnahmen aus...

Nächstes Gebäudetechnikunternehmen ist Pleite

Nächstes Gebäudetechnikunternehmen ist Pleite

von Klaus Klöckl
6. August 2025

Noch im Mai wurde die kürzlich in die Insolvenz gerutschte Gruppe strategisch neu ausgerichtet - ohne Erfolg. Über die Styr...

NEUESTE BEITRÄGE

  • EuroSkills 2025: Das sind die Sieger
  • Neue Hebeanlage für Schmutzwasser bis 15% Salzgehalt
  • Vielfalt auf den Punkt gebracht: Brausen-Prospekt von VIGOUR
  • Neue Monobloc-Wärmepumpe mit umweltfreundlichem Kältemittel
  • Frischer Wind für Atomkraft in Europa?
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG