shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Heizung

Wow: Der Vaillant-Hase wird 150

von Christian Klobucsar
4. Dezember 2023
in Heizung
Foto: Vaillant

Foto: Vaillant

2024 steht für den Heiztechnik-Marktführer ganz im Zeichen des 150. Jubiläums und des übergreifenden Mottos „150 Years – The future of heating“.

Als sich Johann Vaillant am 1. August 1874 mit einer Anzeige im Remscheider-Regionalblatt als „Kupferschläger und Pumpenmacher“ den umliegenden Bewohnern vorstellte, ahnte er wohl selbst nicht, welche Entwicklung er damit in Gang setzte. Heute steht sein Name und der stilisierte Hase weltweit als Synonym für effiziente Heiztechnik.

Mit dem Gas-Badeofen „geschlossenes System“ verändert Johann Vaillant 1894 den Markt für immer. Erstmals wird Wasser in einer geschlossenen Rohrleitung fließend von einer Gasflamme erwärmt – ohne mit schädlichen Abgasen in Berührung zu kommen.
1899 wird der Hase das offizielle Logo des Unternehmens. Erweckungserlebnis für das prägnante Markenzeichen war das Durchblättern einer Zeitschrift, in der er einen aus dem Ei schlüpfenden Hasen sah. – und weiß in diesem Moment: Der Hase wird sein Markenzeichen.
1905 bringt Vaillant als erster Hersteller den Gas-Badeofen als wandhängendes Gerät auf den Markt und sorgt mit dieser Erfindung für mehr Platz im Badezimmer. Als weltweit erstes Unternehmen bringt Vaillant kurze Zeit später ein wandhängendes Heizgerät auf den Markt und definiert damit erneut das technisch Machbare. 1977 erfolgt schließlich die Gründung der Vertriebsgesellschaft in Österreich.

Nachhaltigkeit mit Wärmepumpe
Heute ist Vaillant ein international ausgerichtetes Unternehmen, das für zahlreiche Kunden maßgeschneiderte Produkte und Systeme sowie Dienstleistungen für wichtigen Wohnkomfort bietet. Der besondere Fokus liegt auf der Nutzung von erneuerbarer Energie zur Versorgung von Gebäuden mit Wärme und warmem Wasser.
Nach wie vor ist das Unternehmen zur Gänze in Familienbesitz und vereint acht multinationale Marken verteilt über den gesamten Globus.
„Vaillant versteht sich in Bezug auf die Wärmewende, gerade auch in seinem großen Jubiläumsjahr 2024, als Teil der Lösung, denn bereits im letzten Jahrzehnt wurde der strategische Fokus klar in Richtung energiesparende und umweltschonende Lösungen für Heizen und Warmwasser gelegt“, so Markus Scheffer, Geschäftsführer der Vaillant Group Austria.

Ein wegweisender Meilenstein war 2023 die Eröffnung der Fabrik für Wärmepumpen in Senica/Slowakei. Derart verdoppelt Vaillant die Produktionskapazitäten auf weit mehr als eine halbe Million Wärmepumpen pro Jahr. Je nach Marktnachfrage kann die Fabrik auf eine Kapazität von einer Million Wärmepumpen pro Jahr erweitert werden. Eine wichtige Investition in die europäische Zukunft des Heizens.

2024 wurden speziell für das Jubiläum Logo-Zusätze entworfen, unter anderem der „Puls“, welcher dem Hasen Gesellschaft leistet. Hier soll dem Umstand visuell Rechnung getragen werden, dass Vaillant seit 150 Jahren Impuls- und Ideengeber, Forscher und Entwickler ist. Dieses auffällige Design wird alle kommunikativen Tätigkeiten begleiten. Zusätzlich werden Jubiläumsaktionen und -gewinnspiele stattfinden. Die eigene Website www.Vaillant150.com zeigt einen Überblick über die gesamte Geschichte des Unternehmens und ist ab 1.1.2024 verfügbar.

Gleichzeitig wird mit dem Slogan „150 Years – The future of heating“ die Kernkompetenz und die in die Zukunft ausgerichtete Strategie in den Vordergrund gestellt.

Ähnliche Beiträge

Zertifizierungskurs „Praxiswissen Wärmepumpe“

Zertifizierungskurs „Praxiswissen Wärmepumpe“

von Rainer Kuster
10. Juli 2025

Wer Wärmepumpen fachgerecht und energieeffizient planen, installieren und betreiben will, braucht speziell in der Sanierung, fundiertes Wissen und Erfahrung. Dies...

LG übernimmt Warmwasserspezialisten

LG übernimmt Warmwasserspezialisten

von Rainer Kuster
2. Juli 2025

LG Electronics hat kürzlich eine Vereinbarung zur vollständigen Übernahme von OSO unterzeichnet, einem der führenden Anbieter von Warmwasserlösungen in Europa....

Solarwärme-Markt wächst wieder

Solarwärme-Markt wächst wieder

von Rainer Kuster
24. Juni 2025

Die Trendwende dürfte geschafft sein: Erstmals seit 2009 erreichte die österreichische Solarwärme-Branche 2024 ein bundesweites Marktwachstum gegenüber dem Vorjahr. Der...

Pelletheizung oder Wärmepumpe: Was wann punktet

Pelletheizung oder Wärmepumpe: Was wann punktet

von Christian Klobucsar
9. Juni 2025

Wärmepumpen gelten in unseren Breitengraden als das bevorzugte Heizsystem für die Energiewende und werden zudem mit attraktiven Förderungen unterstützt. Doch...

Regierung rechnet mit Kesseltausch-Rekord

Regierung rechnet mit Kesseltausch-Rekord

von Rainer Kuster
6. Juni 2025

Mit 2,19 Milliarden Euro soll 2025 ein wesentlich niedrigeres Budget für den Bereich Umwelt, Klima und Kreislaufwirtschaft zur Verfügung stehen....

Möbelhausriese steigt in den WP-Verkauf ein

Möbelhausriese steigt in den WP-Verkauf ein

von Rainer Kuster
3. Juni 2025

Vor kurzem ist nun auch Ikea in den Wärmepumpen-Verkauf eingestiegen. Seit Ende April bietet der global aufgestellte Möbelhausriese auch in...

NEUESTE BEITRÄGE

  • ÖAG komplett – deine Lösung in der Installationstechnik
  • VIZ-Trendkongress zum Sparpreis
  • Pilotqualifikation in Energieberatung
  • Zertifizierungskurs „Praxiswissen Wärmepumpe“
  • Wer zahlt das Gehalt im Krankenstand?
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG