So grün ist Europas Strommix
Besitzer von Wärmepumpen, Elektroautos oder Smart Homes möchten Erhebungen zufolge einen möglichst grünen Strommix nutzen. Die "Stromampel"-App des Fraunhofer-Instituts für...
Besitzer von Wärmepumpen, Elektroautos oder Smart Homes möchten Erhebungen zufolge einen möglichst grünen Strommix nutzen. Die "Stromampel"-App des Fraunhofer-Instituts für...
Hinsichtlich der zunehmenden Durchdringung Österreichs mit Photovoltaik-Systemen werden auch elektrisch betriebene Heizungen immer interessanter. Vorteile bieten sie vor allem in...
Holzpellets kosten in Österreich im Durchschnitt aktuell 35,63 Cent pro Kilogramm. Damit sind sie um 5,6 Prozent billiger als im...
Aufgrund der akuten Klimaveränderungen habe der zügige Ausbau des Stromnetzes oberste Priorität. "Für die sichere Transformation des Stromsystems hin zu...
Die West-Austria-Gasleitung (WAG) gilt als eine der wichtigsten Ferngasleitungen in Österreich. Nun soll der Abschnitt zwischen Oberkappel und Bad Leonfelden...
Die Aufmerksamkeit für den Heizungstausch ist zwar unter anderem Dank der attraktiven Förderungen ungebrochen, dennoch sank zuletzt der Wärmepumpenabsatz und...
Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums hat SHK-Großhändler Holter unter anderem auch mit seiner Baumpflanzinitiative dazu beigetragen, dass unsere Welt ein Stück...
Der Markt für Kaltwassersätze (Chiller) wächst auch im laufenden Jahr signfikant, wenngleich weniger dynamisch als die Jahre davor. Laut aktuellem...
Die 2016 in Paris beschlossenen Klimaziele werden immer unrealistischer. Laut einer neuen Analyse der Universität München im Rahmen des "Global...
Dieser Tage wurde das "Erneuerbare-Wärme-Paket" beschlossen. Herausgestrichen wurde dabei der verpflichtende Tausch von Öl- und Gasheizungen für bestehende Gebäude. Die...
DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
© 2023 SHK-AKTUELL OG