Die neuen Seiten der Haustechnik
Wie muss ein Bad geplant sein, um auch bei wenig Platz zu einer Wohlfühloase zu werden? Welche Argumente punkten bei...
Wie muss ein Bad geplant sein, um auch bei wenig Platz zu einer Wohlfühloase zu werden? Welche Argumente punkten bei...
Die Planung und Umsetzung von Kleinbädern gelten als Königsdisziplin für Installateure, können sie sich doch hier vom Wettbewerb mit pfiffigen...
In der österreichischen Haustechnik-Branche sind aktuell 4.071 Lehrlinge aktiv. Um den künftigen Herausforderungen des Marktes zu entsprechen, wäre jedoch eine...
Forscher der Guangdong Ocean University haben anhand von Simulationen errechnet, dass sich die Regengebiete der Erde verschieben, würde etwa ein...
Mit dem Holzenergiepreis hat sich der ÖBMV das Ziel gesetzt, die besten heimischen Bioenergie-Projekte aus der Brennstoff- und Anlagenproduktion sowie...
Am 8. Jänner wurde der erste Logistikstandort des Sanitär- und Heizungsgroßhändlers Holter im Burgenland in Betrieb genommen. Nach viermonatiger Bauzeit...
In einem Test haben Forscher der Nanyang Technological University (NTU) bestätigen können, dass jene Teilnehmer, die sich in Räumen mit durch...
Die Plattform Wärmepreise veröffentlicht ab sofort Tarifdaten zu Wärme- und Kältetarifen für Endkundinnen und Endkunden. Bisher wurden 273 Tarife von...
... für die Publikation journalistischer Inhalte in der Printpublikation „SHK-AKTUELL“, für das News-Portal www.shk-aktuell.at sowie alle nachgelagerten Formate, wie unter...
Besitzer von Wärmepumpen, Elektroautos oder Smart Homes möchten Erhebungen zufolge einen möglichst grünen Strommix nutzen. Die "Stromampel"-App des Fraunhofer-Instituts für...
DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
© 2023 SHK-AKTUELL OG