shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Allgemein

Bayern verbietet Gendern mittels Sonderzeichen

von Klaus Klöckl
12. Juni 2024
in Allgemein
Wir finden, dass man es mit dem Gendern auch übertreiben kann ...

Wir finden, dass man es mit dem Gendern auch übertreiben kann ...

Ein heftig polarisiertes Thema schafft es immer wieder, sich im emotionalen Meinungsdiskurs festzusetzen. Gemeint ist der freilich vernünftige Ansatz, durch bewusstes Formulieren der Sprache keine Menschen auszuschließen. Doch wie immer im Leben kann man damit auch über das Ziel hinausschießen. Nämlich dann, wenn derart Texte nur noch schwer lesbar werden.

Sprache steht bekanntlich niemals still. Sie passt sich laufend an den gesellschaftlichen Wandel an. Doch gut gemeint, ist eben nicht immer gut. Bestes Beispiel sind zusammengesetzte Wörter. Will man diese stets Gender-korrekt verfassen, kommen solche Undinge wie etwa “Bürger:innenmeister:innenwähler:innen” heraus.

Bayern hat daher kürzlich die Nutzung von Gendersternchen, Doppelpunkt und andere Wortbinnenzeichen an Schulen, Hochschulen und auch Behörden ausdrücklich verboten. Mehrgeschlechtliche Schreibweisen mittels Wortbinnenzeichen sind somit bei unseren Nachbarn ab sofort unzulässig.

Bayerns Regierung folgt damit der Empfehlung des Rats für deutsche Rechtschreibung, dass es sich dabei um Eingriffe in Wortbildung, Grammatik und Orthografie handelt, die die Verständlichkeit von Texten beeinträchtigen können.

Auch in Österreich wird über ein derartiges Verbot diskutiert. So gab es bereits Mitte Februar im Parlament ein Hearing zum „Anti-Gendern-Volksbegehren“ im Gleichbehandlungsausschuss, nachdem dieses Papier von 154.102 Personen unterzeichnet wurde. Das Ergebnis war ein für Österreich typischer Mittelweg: So wurde die Verwendung neutraler geschlechtsübergreifender Formulierungen wie Publikum, Mitglieder, Gäste oder Studierende, Beschäftigte und Teilnehmende empfohlen. Genderstern, Doppelpunkt, Binnen-I oder Unterstrich im Wortinneren würden weder alle Geschlechterdiversitäten ansprechen, noch zu den Satz- und Wortzeichen gehören.

SHK-AKTUELL folgt dieser Empfehlung im Übrigen bereits seit seiner ersten Ausgabe und verzichtet auf die Lesefluss-störenden Binnenzeichen.

Ähnliche Beiträge

Schiff Ahoi bei der legendären ISZ-Regatta

Schiff Ahoi bei der legendären ISZ-Regatta

von Christian Klobucsar
13. Oktober 2025

Vom 4. bis 8. Oktober folgten rund 600 Installateure, Großhandelsmitarbeiter sowie Vertreter der Industrie der traditionellen Einladung zum ISZ-Cup ins...

Techem mit neuem Eigentümer

Techem mit neuem Eigentümer

von Rainer Kuster
11. Oktober 2025

Die Investmentgesellschaft "Partners Group" hat am 7. Oktober gemeinsam mit drei weiteren Partnern die Übernahme des Energie- und Messdienstleisters Techem...

Digitaler Produktpass wird Pflicht

Digitaler Produktpass wird Pflicht

von Rainer Kuster
10. Oktober 2025

Wie Austrian Standards meldet, wird der "Digitale Produktpass" (DPP) ab 2027 schrittweise verpflichtend und avanciert zu einem zentralen Instrument der...

Verdoppelung des Investitionsfreibetrags

Verdoppelung des Investitionsfreibetrags

von Klaus Klöckl
9. Oktober 2025

Wie die Steuerberatung LBG meldet, hat die Bundesregierung im September ein Maßnahmenpaket zur Stärkung der heimischen Wirtschaft vorgestellt, das unter...

Erweiterung am Standort Bergheim

Erweiterung am Standort Bergheim

von Klaus Klöckl
8. Oktober 2025

Mit vielen geladenen Gästen feierte die Steiner Haustechnik kürzlich die Erweiterung der Logistik am Standort Bergheim. Der Zubau sei eine...

SHK-AKTUELL im Mai

Unsere Themen im Oktober

von Rainer Kuster
30. September 2025

Hurra - die Oktober-Ausgabe von SHK-AKTUELL ist fertig und wird in den nächsten Tagen druckfrisch ausgeliefert. Wer nicht warten mag,...

NEUESTE BEITRÄGE

  • Schiff Ahoi bei der legendären ISZ-Regatta
  • Frischekick mit COSMO: Wärme und Behaglichkeit für jedes Zuhause
  • EASYFIX – Schmutzwasserpumpen fix installiert
  • GF Hycleen Balance optimiert die Warmwasserzirkulation
  • Hybridstrategie: Was wir von der KFZ-Branche lernen können
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG