shk aktuell
DAS HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
MEDIADATEN
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
shk aktuell
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
SHK-AKTUELL
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
WERBUNG
Home Allgemein

Mit diesen Löhnen können Sie 2025 rechnen

von Klaus Klöckl
12. November 2024
in Allgemein
Foto: 123rf/alfexe

Foto: 123rf/alfexe

Die rund 120.000 Arbeiterinnen und Arbeiter des Metallgewerbes erhalten ab 1. Jänner 2025 eine Ist-Lohnerhöhung von 4,3 Prozent. Die KV-Löhne und Zulagen werden um 3,8 Prozent erhöht. Für die rund 20.000 Lehrlinge gibt es ebenfalls ein Plus von 3,8 Prozent und die Finanzierung des Klimatickets für alle in den ersten drei Ausbildungsjahren wird fortgesetzt.

Wie auch in der Metallindustrie hat man sich im Metallgewerbe bereits im Vorjahr in Grundzügen auf den diesjährigen Lohnabschluss geeinigt. Ende Oktober erfolgte die Unterzeichnung des neuen Kollektivvertrages.
„Die wirtschaftliche Situation in Österreich ist derzeit angespannt und auch für 2025 wird nur ein schwaches Wachstum erwartet. Mit dem tragfähigen Kompromiss, der letztes Jahr ausverhandelt wurde, ist es gelungen, für die Arbeiterinnen und Arbeiter auch in schwierigen Zeiten eine Reallohnerhöhung zu garantieren“, zeigt sich der Chefverhandler der Arbeitnehmerseite, Reinhold Binder (Gewerkschaft PRO-GE), zufrieden. Wichtig sei für ihn zudem, dass auch im Metallgewerbe Gewerkschaft und Arbeitgeberseite gemeinsam an der Umsetzung einer Qualifizierungsoffensive arbeiten werde. „Das Metallgewerbe ist mit seinen rund 20.000 Lehrlingen bereits ein Ausbildungsmotor. Die Anzahl der Lehrlinge ist in den letzten fünf Jahren um 9,38 Prozent gestiegen und nahezu jeder fünfte Lehrling absolviert seine Ausbildung im Metallgewerbe. Die Qualifizierung von Beschäftigten, die bereits in den Betrieben tätig sind, aber über keinen facheinschlägigen Lehrabschluss oder ähnliches verfügen, ist ein wichtiger Baustein, um einem weiteren Fachkräftemangel vorzubeugen“, unterstreicht der Gewerkschaftsvorsitzende.

Ähnliche Beiträge

Anton Berger ist neuer oberster Installateur

Anton Berger ist neuer oberster Installateur

von Klaus Klöckl
25. Juni 2025

Der steirische Landesinnungsmeister der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker wurde einstimmig zum Nachfolger von Manfred Denk gewählt, der - wie SHK-AKTUELL...

Firmen­pleiten setzen sich fort

Firmen­pleiten setzen sich fort

von Rainer Kuster
23. Juni 2025

Die Zahl an Unter­neh­mens­in­sol­venzen befindet sich weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Daran wird sich laut aktueller KSV1870-Hochrechnung bis Jahres­ende...

Manfred Denk zum Spartenobmann gewählt

Manfred Denk zum Spartenobmann gewählt

von Klaus Klöckl
11. Juni 2025

Am 10. Juni wurde Bundesinnungsmeister Manfred Denk einstimmig zum neuen Obmann der Bundessparte Gewerbe und Handwerk gewählt. Er folgt auf...

SHK-AKTUELL im Mai

SHK-AKTUELL im Juni

von Christian Klobucsar
5. Juni 2025

Influencer, Blogs, Vlogs, Podcasts, Social-Media - Informationen prasseln faktisch im Sekundentakt auf uns ein. Warum wir uns dennoch nicht ausreichend...

Steuerliche Entlastung für Handwerkerfahrzeuge

Steuerliche Entlastung für Handwerkerfahrzeuge

von Klaus Klöckl
4. Juni 2025

Mit der Novelle der NoVA, die am 3. Juni im Parlament behandelt wurde, sollen ab 1. Juli betriebliche Nutzfahrzeuge von...

Pumpen: Die „Hidden Champions“ der Haustechnik

Pumpen: Die „Hidden Champions“ der Haustechnik

von Rainer Kuster
23. Mai 2025

Pumpen rücken in der Regel nur dann in die Aufmerksamkeit der Menschen, wenn sie nicht zuverlässig arbeiten - also sehr...

NEUESTE BEITRÄGE

  • Anton Berger ist neuer oberster Installateur
  • Solarwärme-Markt wächst wieder
  • Firmen­pleiten setzen sich fort
  • Delabie will KWC Professional übernehmen
  • Manfred Denk zum Spartenobmann gewählt
WERBUNG

SHK AKTUELL

DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS

JETZT ABONNIEREN!

NEWSLETTER

SOCIAL MEDIA

SUCHE

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • AGB
  • Datenschutz

© 2023 SHK-AKTUELL OG

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Sanitär
  • Heizung
  • Klima
  • Elektro
  • Mediadaten

© 2023 SHK-AKTUELL OG