Drei Forderungen der Photovoltaik-Wirtschaft
Neun von zehn Menschen in Österreich sagen Ja zum Photovoltaik-Ausbau – gleichzeitig beträgt die Photovoltaik-Stromerzeugung am heimischen Strommix, trotz hohem...
Neun von zehn Menschen in Österreich sagen Ja zum Photovoltaik-Ausbau – gleichzeitig beträgt die Photovoltaik-Stromerzeugung am heimischen Strommix, trotz hohem...
Das Bundesfinanzgesetz 2024 sieht mit Mitteln in der Höhe von 3,83 Mrd. Euro für 2024 eine Erhöhung um 4,7 Prozent...
Die Wiener Energy Globe Awards wurden am 9. November zum 24. Mal vergeben. Gewinnen konnte unter anderem ein System zur...
Der Wiener Klima- und Umweltausschuss hat am 12. November die fünfte und damit letzte Tranche der Energieraumpläne beschlossen, mit denen...
Wien Energie baut in der Müllverbrennungsanlage Spittelau die dritte Großwärmepumpe mit einer Leistung über zehn Megawatt in Wien. Mit einer...
Im Rahmen der 40-Jahr-Feier des VÖK, der Vereinigung der österreichischen Kessel- und Heizungsindustrie, hat SHK-AKTUELL den Vorstand befragt, wie sich...
Im Rahmen des 10. VIZ-Trendkongresses wurde am 9. November in Maria Enzersdorf nicht nur der Status quo der heimischen SHK-Branche...
Der Partikelabscheider Airjekt 1 Ceramic kann für den Einbau in gemauerte Schornsteine ohne Innenrohr eingesetzt werden. Das Gerät von Kutzner...
Nicht Preisabsprachen waren verantwortlich für die zwischenzeitlich hohen Pelletpreise, sondern Turbulenzen auf den heimischen und internationalen Energiemärkten, ausgelöst durch den...
Erstmals bietet die kommende Webuild Energiesparmesse (6. bis 10. März 2024 in Wels) eine in sich geschlossene Plattform nur für...
DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
© 2023 SHK-AKTUELL OG