Baubilanz 2024: Rückgang wird fortgeschrieben
Die gemeinnützigen Bauvereinigungen verzeichnen bei den Bauleistungen mit einem Minus von neun Prozent zum Vorjahr eine anhaltend angespannte Situation. „Mit...
Die gemeinnützigen Bauvereinigungen verzeichnen bei den Bauleistungen mit einem Minus von neun Prozent zum Vorjahr eine anhaltend angespannte Situation. „Mit...
Im Rahmen des vom AIT Austrian Institute of Technology koordinierten Projektes "Medusa" wurde eine Technologie entwickelt, die ein nachhaltiges Multi-Megawatt...
Die EU-Notfallverordnung 2022 schreibt den Mitgliedsstaaten vor, ihre unterirdischen Gasspeicher jeweils bis zum 1. November zu 90 Prozent zu füllen....
Wie der Tagespresse zu entnehmen ist, konzentrieren sich die bislang dokumentierten Betrugsfälle vor allem auf Ballungsräume und betreffen insbesondere Installations-...
Braucht die Welt in einer Zeit des Informationsüberflusses ein neues Haustechnik-Fachmagazin? Mit dieser Frage haben wir uns vor knapp zwei...
Orientierungshilfe: SHK-AKTUELL hat die wichtigsten Kennzahlen von 20 beliebten Luft-Wasser-Wärmepumpen übersichtlich zusammengefasst - inklusive vieler 2025er Modelle. Die Tabelle kann...
Der neue Abholexpressmarkt in der Dragonerstraße 69 in Wels versorgt die Installateurpartner ab sofort mit rund 4.000 lagernden Artikeln für...
Bei der Auslegung von langen Fallleitungen mussten bisher entsprechende Umgehungsleitungen berücksichtigt werden, um vor allem Unter- oder Überdruck zu vermeiden....
Erstmals wurde ein Wiener Gemeindebau komplett auf eine klimaneutrale Energieversorgung mit einer Wärmepumpenanlage umgestellt. Erdwärme aus 120 Metern Tiefe liefert...
Was Sanitärprofis in der Vergangenheit Kopfzerbrechen bereitete und ohne zweifache Verrohrung für unmöglich galt, ist durch ein innovatives Konzept Wirklichkeit...
DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
© 2023 SHK-AKTUELL OG