So funktioniert die Finanzierung der Energienetze
Bei der Marktliberalisierung vor mehr als 20 Jahren wurde aus volkswirtschaftlicher Sicht entschieden, die Energienetze für Strom und Gas von...
Bei der Marktliberalisierung vor mehr als 20 Jahren wurde aus volkswirtschaftlicher Sicht entschieden, die Energienetze für Strom und Gas von...
Seit der Gründung der Sanierungsberatung „Hauskunft“ vor vier Jahren wurden in Wien rund 13.000 Beratungsgespräche durchgeführt - über die Hälfte...
Der Wunsch nach behaglicher Wärme vom Traditionsofen habe angesichts der anhaltenden Verunsicherung im Bereich Gas und Strom zugenommen. Eine Studie...
Emissionsarme Technologien wie etwa Photovoltaik gelten als zentral für die Bewältigung der Klimakrise. Sie erfordern jedoch den Einsatz von Elementen,...
In Österreich gelte die sogenannte KIM-Verordnung als mitverantwortlich, dass die Bauwirtschaft in der Krise stecke. Legt sie doch seit August...
Der Österreichische Biomasseverband vergibt jährlich einen Preis unter der Leitlinie „Gute Wärme wächst nach“. In der Kategorie „Einzelfeuerungen“ gewann Hargassner...
Versorgungssicherheit, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit – das seien die Leitlinien des neuen Energiemasterplans der Wirtschaftskammer Österreich. Doch seit dieses interne Papier...
Fast jeder zweite Mensch lebt auf unserem Planeten auch heute noch ohne eigener Toilette, knapp 700 Millionen müssen ihre Notdurft...
Rund 100 Gäste folgten am 14.11. der Einladung zum VIZ-Trendkongress in das Veranstaltungszentrum Gabrium in Maria Enzersdorf, um sich über...
Im Rahmen unserer Serie mit Viega erklärt Installateurmeister Samir Demiroski, worauf es bei der Trinkwasserinstallation besonders ankommt und was der...
DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
© 2023 SHK-AKTUELL OG