Biomasse: Neue Bürokratiewelle rollt an
Bereits ab einer Größe von 7,5 MW Brennstoffwärmeleistung müssen künftig Biomasse-Anlagenbetreiber laut RED III-Verordnung nachweisen, dass das eingesetzte Holz aus...
Bereits ab einer Größe von 7,5 MW Brennstoffwärmeleistung müssen künftig Biomasse-Anlagenbetreiber laut RED III-Verordnung nachweisen, dass das eingesetzte Holz aus...
Ja, lautete das einstimmige Conclusio im Rahmen einer kürzlich von Grohe Österreich im Architekturzentrum Wien initiierten Expertenrunde. Die unterschiedlichen Gründe...
Energiepreisschwankungen und Versorgungsunsicherheiten läuteten 2022 bekanntlich die Trendwende am österreichischen Heizungsmarkt ein: Erstmals wurden mehr erneuerbare Heizsysteme installiert, als fossile...
Hurra - die März-Ausgabe von SHK-AKTUELL ist fertig und wird in den nächsten Tagen wieder auf den Schreibtischen der heimischen...
Villeroy & Boch hat den Erwerb aller operativen Gesellschaften der Ideal Standard-Gruppe erfolgreich abgeschlossen. Mit Vorlage aller kartellrechtlichen Freigaben wird...
Mit Anfang Mai folgt eine neue Doppelspitze auf den scheidenden Vertriebsleiter Rainer Kraft. Aaron Biesenberger, bislang Vertriebsleiter Region Ost, übernimmt...
Am 29. Februar wurde am Landesgericht Korneuburg über das Vermögen von WWLA, Wärme-, Wasser- und Lüftungsanlagen Gesellschaft m.b.H. ein Konkursverfahren...
Vizekanzler Werner Kogler überzeugte sich kürzlich bei der Austria Email am Hauptsitz Knittelfeld, inwieweit die Herausforderungen der Energiewende im Gebäudebereich...
Im Gespräch mit SHK-AKTUELL lässt das Laufen Austria-Management in ihre Strategiekarten blicken und erklärt unter anderem, warum das Werk in...
Mit einer Milliarde Euro soll in die Errichtung bzw. Sanierung von Wohnhäusern unterstützt werden. Am 27.2. hat die Regierung ihr...
DAS ÖSTERREICHISCHE HAUSTECHNIK-FACHMAGAZIN FÜR INSTALLATIONSPROFIS
© 2023 SHK-AKTUELL OG